Eine Lebensmittelchemikerin / Einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) (eingruppierung Bis E 13 Tv-l)
Eine Lebensmittelchemikerin / Einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) (eingruppierung Bis E 13 Tv-l)

Eine Lebensmittelchemikerin / Einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) (eingruppierung Bis E 13 Tv-l)

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Lebensmittel und sorge für die Sicherheit von Verbrauchern.
  • Arbeitgeber: Das LUA schützt Mensch und Tier in Rheinland-Pfalz durch umfassende Kontrollen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Work-Life-Balance und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitsschutz macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebensmittelchemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Eine Lebensmittelchemikerin / Einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) (eingruppierung Bis E 13 Tv-l) Arbeitgeber: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) bietet Ihnen als Lebensmittelchemikerin oder Lebensmittelchemiker (m/w/d) eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit im Herzen von Rheinland-Pfalz. Mit einem engagierten Team von rund 500 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie zudem die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zum Schutz von Verbraucher- und Gesundheit zu beitragen.
L

Kontaktperson:

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eine Lebensmittelchemikerin / Einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) (eingruppierung Bis E 13 Tv-l)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Lebensmittelchemie, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Themen, die das LUA betreffen, verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des LUA oder ähnlicher Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Lebensmittelanalytik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der öffentlichen Gesundheit und dem Verbraucherschutz. Informiere dich über die Rolle des LUA in diesen Bereichen und bringe deine Motivation zum Ausdruck, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine Lebensmittelchemikerin / Einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) (eingruppierung Bis E 13 Tv-l)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Lebensmittelchemie
Laborerfahrung
Qualitätskontrolle
Methodenentwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Lebensmittelsicherheit
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LUA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landesuntersuchungsamt. Informiere dich über deren Aufgaben im Verbraucher- und Gesundheitsschutz sowie über die verschiedenen Standorte in Rheinland-Pfalz.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmittelchemie und dein Interesse an der Arbeit im LUA darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des LUA passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des LUA ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Lebensmittelchemikerin oder Lebensmittelchemiker bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Analysen, Lebensmittelsicherheit und relevanten gesetzlichen Vorschriften vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.

Informiere dich über das Landesuntersuchungsamt

Recherchiere die Aufgaben und Ziele des LUA in Rheinland-Pfalz. Verstehe, wie die Organisation zur Lebensmittelsicherheit beiträgt und welche Projekte aktuell laufen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium vor, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelchemie unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das LUA in der Lebensmittelüberwachung sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Organisation.

Eine Lebensmittelchemikerin / Einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) (eingruppierung Bis E 13 Tv-l)
Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
L
  • Eine Lebensmittelchemikerin / Einen Lebensmittelchemiker (m/w/d) (eingruppierung Bis E 13 Tv-l)

    Trier
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • L

    Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>