Job in Deutschland (Markdorf): Regionaler Milchqualitätskoordinator (m/w/d)

Job in Deutschland (Markdorf): Regionaler Milchqualitätskoordinator (m/w/d)

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and conduct milk performance tests in member farms.
  • Arbeitgeber: LKV is a self-help organization for farmers in Baden-Württemberg focused on animal production.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with home office options, 30 days vacation, and additional payments.
  • Warum dieser Job: Join a passionate team and make a real impact in dairy quality and farm management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Agricultural training with strong knowledge in dairy farming required.
  • Andere Informationen: Flexible working environment with a focus on teamwork and customer interaction.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der LKV ist eine Selbsthilfeeinrichtung für Landwirte in Baden-Württemberg im Bereich der tierischen Produktion. In seinen rund 4.500 Mitgliedsbetrieben werden Leistungs- und Qualitätsprüfungen durchgeführt. Für alle Tierhalter in Baden-Württemberg ist der LKV die Regionale Stelle für die Kennzeichnung und Registrierung der Tiere nach Viehverkehrsverordnung. Die Beratungs- und Service GmbH des LKV bietet Landwirten Spezialberatung in den Bereichen Milchviehhaltung, Schweinehaltung sowie Energieeffizienz an. Der LKV BW ist engagierter Partner deutscher und europäischer Kontrollverbände. Die Zentrale in Stuttgart ist Sitz der Geschäftsführung, der zentralen Verwaltung, der Fachabteilungen und der EDV. Der Verband beschäftigt aktuell rund 400 Mitarbeiter/innen im Außen- und Innendienst. Das Qualitätsmanagementsystem des LKV ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Der Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (LKV) sucht zur sofortigen Anstellung einen Gebietsleiter Milchleistungsprüfung (m/w/d) in Vollzeit im Raum Tettnang, Ravensburg und Markdorf Ihre Aufgaben Eigenständige Organisation und Durchführung der Milchleistungsprüfung (MLP) in Mitgliedsbetrieben des Verbandes Betreuung von Probenehmern, die die Milchleistungsprüfung durchführen, Anwerbung und Einarbeitung Beratung der Mitgliedsbetriebe in folgenden Bereichen: Milchqualität Tiergesundheit Herdenmanagement Wir erwarten Landwirtschaftliche Ausbildung mit vertieften Kenntnissen in der Milchviehhaltung Privat-PKW (FS-Klasse B) EDV-Kenntnisse Eigenständiges, strukturiertes Arbeiten Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Wir bieten Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeiterninnen Unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV-L, inklusiv Sonderzahlungen Home Office – inkl. EDV-Ausstattung und Internetpauschale Zusatzversorgung und Reisekostenersatz 30 Tage Urlaub Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung: LKV Baden-Württemberg Heinrich-Baumann-Str. 1-3 70190 Stuttgart bewerbung(AT)lkvbw.de Referenz-Nr.: YF-18995 (in der Bewerbung bitte angeben) Telefonische Auskunft erhalten Sie unter Tel.: 0711-92547-422.

Job in Deutschland (Markdorf): Regionaler Milchqualitätskoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.

Der LKV Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Vergütungen nach TV-L, 30 Tagen Urlaub sowie der Möglichkeit von Home Office und flexibler Arbeitsgestaltung, fördert der LKV nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Die zentrale Lage in Stuttgart und die enge Zusammenarbeit mit Landwirten in der Region machen diese Position besonders attraktiv für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur tierischen Produktion leisten möchten.
L

Kontaktperson:

Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Markdorf): Regionaler Milchqualitätskoordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Landwirten oder Fachleuten in der Milchviehhaltung, um Informationen über die Stelle und den LKV zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Milchproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Milchqualität und zum Herdenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es die Situation erfordert. Dies kann ein großer Vorteil sein, besonders in der Landwirtschaft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Markdorf): Regionaler Milchqualitätskoordinator (m/w/d)

Landwirtschaftliche Ausbildung
Kenntnisse in der Milchviehhaltung
Eigenständige Organisation
Durchführung von Milchleistungsprüfungen
Betreuung von Probenehmern
Beratungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Strukturiertes Arbeiten
Kontaktfreudigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den LKV Baden-Württemberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine landwirtschaftliche Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Regionaler Milchqualitätskoordinator darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Milchviehhaltung und deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, die Referenz-Nr. YF-18995 in deiner Bewerbung zu erwähnen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine landwirtschaftliche Ausbildung und deine Kenntnisse in der Milchviehhaltung dir helfen können, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Milchleistungsprüfungen zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar kommunizieren kannst.

Frage nach dem Unternehmen

Bereite einige Fragen über den LKV und seine Dienstleistungen vor. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Engagement für die Qualität in der tierischen Produktion. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst.

Job in Deutschland (Markdorf): Regionaler Milchqualitätskoordinator (m/w/d)
Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>