Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die Ev. Kita Ulsnis ist eine lebendige Einrichtung mit 68 Kindern und 11 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Sonderzahlungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertig, auch Berufsanfänger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.07.2025, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du bist ein:e Teamplayer:in und findest es großartig, die Großen von morgen auf ihren ersten Schritten ins Leben pädagogisch zu begleiten? Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich! Unsere Ev. Kita Ulsnis sucht dich als Erzieher:in (m/w/d). Du arbeitest in Teilzeit und befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Los geht\’s zum 08.09.20245 Deine Stelle hat einen Umfang von 36,4 Wochenstunden mit derzeitigem Einsatz als Erstkraft in einer Kindergartengruppe. Deine Arbeitszeit deckt die gesamten Öffnungszeiten unserer Kita von 07:00 bis 15:00 Uhr ab. Unsere Ev. Kita Ulsnis ist aktuell eine fünfgruppige Einrichtung. Es werden dort ca. 68 Kinder von 11 Mitarbeitern in zwei Kindergartengruppen, einer altersgemischten Gruppe und zwei Krippengruppe betreut. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) in der Eingruppierung KS 7 plus monatlicher Zulage bei einer 36,4-Stunden-Woche. Wen wir brauchen Du gestaltest die pädagogische Arbeit auf Grundlage des Konzepts unserer Einrichtung und arbeitest eng mit den anderen Mitarbeitenden der Gruppe und des Kita-Teams zusammen. Du begleitest und förderst die Kinder in allen Bildungsbereichen und gehst auf die jeweiligen Entwicklungsstände der Kinder ein. Dabei berücksichtigst du ihre Stärken und unsere Ressourcen. Du pflegst eine enge kollegiale Zusammenarbeit mit deinen Kollegen und Kolleginnen, deiner Leitung und dem Kitawerk als Träger der Kindertagesstätte. Unsere Erwartungen Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung. Auch als Berufsanfänger:in bist du herzlich willkommen! Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Ein wertschätzender und unterstützender Umgang mit den Kindern, Eltern und dem Team ist dir wichtig. Du bist offen für die religionspädagogische Arbeit mit den Kindern. Du brennst für die zukunftsorientierte Kitaarbeit. Was wir bieten Sonderzahlungen Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember Regenerationstage Betriebsärztin/ Betriebsarzt eigenes Fortbildungsinstitut Externe Beratung Gesundheitsförderung corporate benefits Sonderurlaub – Ereignisbezogen Wahl zwischen Fahrrad und Jobticket 30 Urlaubstage Automatische Gehaltserhöhungen Zusätzliche Altersversorgung Weiterentwicklungsmöglichkeiten Bewerbungsfrist: 27.07.2025 Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Hast du Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns auf deinen Anruf! Findest du die Stelle interessant? Möchtest du bei uns arbeiten? Dann ran an den Computer und schreib\‘ los! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Portal.
Erzieher:in (m/w/d) in der Ev. Kita Ulsnis Arbeitgeber: Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kontaktperson:
Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (m/w/d) in der Ev. Kita Ulsnis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte der Ev. Kita Ulsnis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Kollegen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Offenheit für religionspädagogische Arbeit. Informiere dich über die Grundsätze der evangelischen Erziehung und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du diese in den Kita-Alltag integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erzieher:innen oder Fachkräften, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (m/w/d) in der Ev. Kita Ulsnis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Erzieher:in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine pädagogische Philosophie darlegst. Betone, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Qualifikationen hervor, die für die Position als Erzieher:in wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und das Konzept der Ev. Kita Ulsnis. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang ist.
✨Entwicklungsförderung der Kinder
Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Ansätze zu diskutieren, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen würdest. Zeige, dass du die individuellen Stärken der Kinder erkennst und förderst.
✨Offenheit für religionspädagogische Arbeit
Da die Stelle auch eine religionspädagogische Komponente hat, sei bereit, deine Einstellung dazu zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deine tägliche Arbeit integrieren könntest und welche Erfahrungen du eventuell bereits damit gemacht hast.