Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Bildungs- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Hirnschädigung.
- Arbeitgeber: Tagewerk in Winterhude bietet kreative und soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung nach KTD.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Qualifikation und Erfahrung in der Eingliederungshilfe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit vielfältigen Karriereoptionen und persönlicher Entwicklung.
Das tagewerk.jarrestadt befindet sich im Herzen von Winterhude in direkter Nachbarschaft zu Kampnagel. Hier bieten wir tagesstrukturierende Bildungs- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Die Klient*innen bringen unterschiedliche Lebensbiographien und Ausbildungen mit und müssen sich nach einem traumatischen Ereignis neu orientieren. Die Angebote umfassen künstlerisch-kreative sowie sozialraumorientierte Dienstleistungen wie Hausmeisterservice, Ver- und Entsorgung, Transporte, Gartenarbeiten und Kochen. Sie erwartet ein engagiertes, multiprofessionelles Team, das sich mit viel Freude den Herausforderungen des Arbeitslebens stellt. Aufgaben im Überblick Konzeption, Planung und Durchführung von Bildungs- und Beschäftigungsangeboten Entwicklung von sozialräumlicher Vernetzung Erstellung von Sozial- und Entwicklungsberichten Qualitative und quantitative Dokumentation der Arbeit Notwendige pflegerische Tätigkeiten Wir suchen Sie sind Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in, Heilpädagog *in, sozialpädagogische*r Assistent *in oder haben eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX) Klare Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion von Menschen mit Behinderung Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient *innen Offene und klare Kommunikation Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstreflektierte Arbeitsweise Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung Interesse an stetiger, fachlicher Fortbildung und Weiterentwicklung PKW Führerschein (Klasse B) Wir bieten Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, 30 Tage Urlaub im Jahr Kooperative Führung – Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit! Unsere Grundlage – Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung Neues Onboardingkonzept – um Sie willkommen zu heißen und Sie schnellstmöglich für Ihre neuen Aufgaben fit zu machen Fort- und Weiterbildung – Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervison Ihre persönliche Entwicklung – Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund Gesundheit – Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme Sozialberatung Vernetzung – Communitys bei myESA (Intranet) – von der \“LGBTQIA+-Community\“, über die \“Kulturküche\“ bis zur \“Laufgruppe\“ Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRad Benefits – Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partner *innenunternehmen, z.B. Bäderland, Fitnessstudios Weitere Informationen Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 18 Stunden bei einer 3-Tage-Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gerne: Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. 22303 Hamburg
Heilerzieher *in, Erzieher *in, Ergotherapeut*in (m/w/d) für unser Tagewerk in Winterhude Arbeitgeber: Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kontaktperson:
Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerzieher *in, Erzieher *in, Ergotherapeut*in (m/w/d) für unser Tagewerk in Winterhude
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituationen hast und wie deine Qualifikationen dazu beitragen können, ihre Integration und Selbstständigkeit zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Eingliederungshilfe zu knüpfen. Empfehlungen oder persönliche Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine Kreativität in der Alltagsgestaltung zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerzieher *in, Erzieher *in, Ergotherapeut*in (m/w/d) für unser Tagewerk in Winterhude
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe hervorhebt. Zeige, wie du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der sozialen Arbeit oder Heilpädagogik, und füge deine Qualifikationen sowie Weiterbildungen hinzu.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klient*innen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit erworbener Hirnschädigung konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Lebenssituationen hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Dynamik eines multiprofessionellen Teams beitragen kannst. Beispiele aus der Praxis helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Bereite kreative Ideen vor
Überlege dir innovative Ansätze für Bildungs- und Beschäftigungsangebote, die du im Interview vorstellen kannst. Kreativität ist in diesem Job wichtig, also zeige, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Sei offen für Feedback
Demonstriere deine Bereitschaft zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Weiterbildung. Erkläre, wie du Feedback in deiner Arbeit umsetzt und dich weiterentwickelst.