Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulante Betreuung in HH-Eimsbüttel (TZ)
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulante Betreuung in HH-Eimsbüttel (TZ)

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulante Betreuung in HH-Eimsbüttel (TZ)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kinder, Jugendliche und Familien in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Das Rauhe Haus fördert Teilhabe und Inklusion in Hamburg mit über 100 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, Zuschuss zum Deutschlandticket und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und erlebe ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Rauhen Haus bedeutet, gemeinsam Großes zu bewirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Sie arbeiten im ambulanten Team Eimsbüttel in einem Team mit 30 Pädagog*innen und einer Teamleitung und tauschen sich regelhaft aus. Sie arbeiten in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, der Erziehungsbeistandschaft, im trägereigenen Wohnraum und auch Fällen der Familienassistenz. Die pädagogische Arbeit ist regional ausgerichtet. Die von uns betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien haben in der Regel erhebliche soziale und psychische Schwierigkeiten. Wir arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Die Komplexität der Problemlagen erfordert ein hohes Maß an Sensibilität und Urteilsvermögen. Der professionelle fachliche Austausch sowie die Fähigkeit, eigenständig Situationen einschätzen zu können und entsprechend zu handeln, sind die alltäglichen Herausforderungen des Arbeitsbereichs. Das sind Ihre Aufgaben Sie beraten und betreuen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in persönlichen und familiären Krisen. Sie begleiten den Alltag durch regelmäßige Hausbesuche und Beratungsgespräche. Sie vernetzen Familien im Sozialraum und bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Sie unterstützen behinderte und nicht-behinderte Eltern und Jugendliche. Sie unterstützen Jugendliche und junge Volljährige im trägereigenen Wohnraum. Sie arbeiten konstruktiv mit Jugendämtern und vernetzt mit anderen Institutionen zusammen. Sie kümmern sich eigenständig um Dokumentation und Berichtswesen. Das bringen Sie mit Sie besitzen einen Hoch-/Fachhochschulanschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind von einer ressourcen-, lebenswelt-, und sozialraumorientierten Arbeitsweise überzeugt Sie haben Freude daran, sich kreativ mit ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen einzubringen. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Sie haben sich mit dem Thema Kinderschutz auseinandergesetzt. Sie sind kreativ, humorvoll und gleichzeitig strukturiert, eigenständig und lösungsorientiert. Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig. Sie gehen ressourcenorientiert und partizipativ vor. Das bieten wir 30 Tage Urlaub Aus- und Weiterbildung Zuschuss zum Deutschlandticket Sonderzahlungen Sport- und Fitnessangebote JobRad Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken. Zukunftssicherheit Fort- und Weiterbildung Gestaltungsfreiräume Familienfreundlichkeit Fantastisches Team Sabbatjahr EGYM Wellpass | JobRad Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe – Region Eimsbüttel Frau Margret Afting-Ijeh mafting-ijeh@rauheshaus.de 040 655 91 327

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulante Betreuung in HH-Eimsbüttel (TZ) Arbeitgeber: Landesverband der Inneren Mission e.V.

Das Rauhe Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hamburg-Eimsbüttel nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, Aus- und Weiterbildung sowie Sport- und Fitnessangebote. Die offene und unterstützende Teamkultur fördert den fachlichen Austausch und die persönliche Entwicklung, während die Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit einen bedeutungsvollen Beitrag zur Inklusion und Teilhabe von Kindern und Familien leistet.
L

Kontaktperson:

Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulante Betreuung in HH-Eimsbüttel (TZ)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeit bei Das Rauhe Haus geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte von Das Rauhe Haus. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und überlege, wie du dich aktiv einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulante Betreuung in HH-Eimsbüttel (TZ)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Kreativität
Strukturierte Dokumentation
Kenntnisse im Kinderschutz
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Partizipative Ansätze
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Das Rauhe Haus und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen von Das Rauhe Haus übereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Zeige deine Sensibilität und Urteilsvermögen

Da die Arbeit mit sozial benachteiligten Familien oft komplex ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sensibilität und ein gutes Urteilsvermögen sind. Teile Erfahrungen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Rauhe Haus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du konstruktiv im Team gearbeitet hast und wie du den fachlichen Austausch mit Kollegen förderst.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Werte und Ziele des Rauhen Hauses informierst. Dies wird dir helfen, deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Sozialpädagog*in (m/w/d) für die ambulante Betreuung in HH-Eimsbüttel (TZ)
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>