Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Wesel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte pädagogische Programme in Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Sport.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des vhs-Zweckverbands Wesel-Hamminkeln-Schermbeck, einer innovativen Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildung der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der pädagogischen Verwaltung in Vollzeit in den Programmbereichen politische Bildung, Arbeit und Beruf, Digitales, Gesundheit und Sport.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.

Der vhs-Zweckverband Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten in der pädagogischen Verwaltung voll entfalten können. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Bildungsprogrammen in den Bereichen politische Bildung, Arbeit und Beruf, Digitales, Gesundheit und Sport mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte, die in der pädagogischen Verwaltung angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen politische Bildung, Arbeit und Beruf, Digitales, Gesundheit und Sport hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der pädagogischen Verwaltung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der pädagogischen Verwaltung vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Programme einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Kenntnisse in der politischen Bildung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
Projektmanagementfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Sachbearbeiter*in in der pädagogischen Verwaltung zu verstehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bereiche politische Bildung, Arbeit und Beruf, Digitales, Gesundheit und Sport wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Mission des vhs-Zweckverbands passen.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den vhs-Zweckverband Wesel-Hamminkeln-Schermbeck informieren. Verstehe die Programme, die sie anbieten, insbesondere in den Bereichen politische Bildung, Arbeit und Beruf, Digitales, Gesundheit und Sport.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Sachbearbeiter*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach zukünftigen Projekten im Bereich der pädagogischen Verwaltung.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>