Auf einen Blick
- Aufgaben: Serviere Mahlzeiten, unterstütze bei der Speisenzubereitung und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet Unterstützung für Menschen mit psychischen Störungen und Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner*innen in einem wertschätzenden Team und erlebe echte Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt ein und freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz. Für unser Ansgarstift in Neumünster suchen wir Sie ab sofort als Küchenhilfe (m/w/d) Referenz 1059 unbefristet in Teilzeit 19,5 Std./Woche Das Ansgarstift in Neumünster bietet Möglichkeiten der stationären Pflege mit insgesamt 98 Plätzen sowie der Kurzzeitpflege. Außerdem verfügt die Einrichtung über 62 Wohnungen mit Service an mehreren Standorten in Neumünster. Wir arbeiten in einer Atmosphäre geprägt von Kompetenz, Wertschätzung und Zusammenhalt. Sind Sie auf der Suche nach einer teamorientierten Atmosphäre mit Kompetenz und freundlichem Miteinander? Sie möchten die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen gestalten? Wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgabe: Zur Versorgung unserer Bewohner*innen im hauswirtschaftlichen Bereich, gehört das servieren der Mahlzeiten im Speisesaal mit den dazugehörigen Vor- Nachbereitungsarbeiten wie dem Eindecken, Abdecken und Reinigen des Geschirrs Unterstützung bei der Speisenzubereitung und Speiseverteilung Übernahme von erforderlichen Reinigungsmaßnahmen Mithilfe bei den im Hauswirtschaftlichen Bereich anfallenden Aufgaben Unterstützung des Küchenpersonals in allen Bereichen Wir wünschen uns: effiziente und strukturierte Arbeitsweise selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Flexibilität in der Erledigung der verschiedenen Aufgaben Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Freude und Spaß an der Arbeit im Team und mit unseren Bewohner*innen Wir bieten Ihnen: Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken) Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/) Vielfalt bereichert uns! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. Kontaktinformationen Einrichtung Ansgarstift Bewerbungseingang Anika Meintz Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.pflege@landesverein.de (https://mailto:bewerbung.pflege@landesverein.de) Ihr Ansprechpartner Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Dörte Sötje, Hauswirtschaftsleitung Tel: [04321 914 130](https://tel:04321 914 130) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Küchenhilfe (m/w/d) Referenz 1059 Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission
Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Referenz 1059
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung Ansgarstift und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der diakonischen Arbeit verstehst und bereit bist, zur Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen, um die Bedürfnisse der Einrichtung zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Arbeit mit den Bewohner*innen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Referenz 1059
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenhilfe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich oder in der Gastronomie hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Freude an der Arbeit im Team und mit Bewohner*innen betonen. Erläutern Sie, warum Sie sich für diese Position interessieren und was Sie zur Gemeinschaft beitragen können.
Bewerbung versenden: Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Betreffzeile klar die Referenznummer enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Servieren von Mahlzeiten und die Unterstützung bei der Speisenzubereitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Atmosphäre erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem selbstständigen Arbeiten zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du eigenverantwortlich handeln musstest und wie du dabei erfolgreich warst.
✨Interesse an der Zielgruppe
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, die besondere Unterstützung benötigen. Erkläre, warum dir die Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.