Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Referenz 1048
Jetzt bewerben
Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Referenz 1048

Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Referenz 1048

Rickling Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Versorgung von Rindern, Unterstützung beim Melken und Stallreinigung.
  • Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet wichtige Dienste für Menschen mit psychischen Störungen und Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Agrarbetrieb mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Landwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation, Freude am Umgang mit Tieren.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle qualifizierten Bewerber sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz. Werden Sie Teil unseres Teams im landwirtschaftlichen Betrieb Koloniehof in Rickling. Wir suchen zum 01.09.2025 einen Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Referenz 1048 unbefristet in Vollzeit Auf dem Koloniehof erwartet Sie ein moderner und gut ausgestatteter Agrarbetrieb mit 575 Hektar Betriebsfläche. Unsere vielfältigen Agraraktivitäten umfassen Milchvieh- und Mutterkuhhaltung, Kälberzucht, Bullen- und Schweinemast sowie Acker- und Futterbau. Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir eine zuverlässige Person, die mit uns den reibungslosen und effizienten Betrieb sicherstellt. Ihre Aufgabe: Betreuung und Versorgung unserer Rinder Unterstützung beim Melken der Kühe Reinigung und Pflege der Stallungen Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Wir wünschen uns: Abgeschlossene Ausbildung in der Landwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Freude am Umgang mit Tieren, insbesondere Rindern Berufserfahrung im Bereich Tierhaltung von Vorteil Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität Teamgeist und Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen: Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken) Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/) Vielfalt bereichert uns! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. Kontaktinformationen Einrichtung Koloniehof Bewerbungseingang Anika Meintz Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung@landesverein.de (https://mailto:bewerbung@landesverein.de) Ihr Ansprechpartner Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Bernd Thordsen, Betriebsleiter Tel: 0172-4437927 (https://tel:0172-4437927) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Referenz 1048 Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein bietet Ihnen als Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) die Möglichkeit, in einem modernen Agrarbetrieb mit einem engagierten Team zu arbeiten. Genießen Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, während Sie einen sinnstiftenden Beitrag zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen leisten. Profitieren Sie zudem von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement und Dienstradleasing, die Ihre Work-Life-Balance fördern.
L

Kontaktperson:

Landesverein für Innere Mission HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Referenz 1048

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Landwirtschaftlichen Mitarbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Agrarbetrieb verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Landwirtschaft oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Tierhaltung und zu Hygienestandards vor. Zeige, dass du nicht nur Freude am Umgang mit Tieren hast, sondern auch die nötigen Kenntnisse über deren Pflege und Haltung mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine körperliche Belastbarkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In einem landwirtschaftlichen Betrieb sind diese Eigenschaften entscheidend, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Referenz 1048

Abgeschlossene Ausbildung in der Landwirtschaft
Erfahrung in der Tierhaltung, insbesondere mit Rindern
Kenntnisse in der Milchviehhaltung
Vertrautheit mit Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Pflege und Reinigung von Stallungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Landwirtschaftlicher Mitarbeiter hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für das Team im Koloniehof qualifiziert. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Tieren und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Referenznummer 1048 im Betreff deiner E-Mail angibst, um deine Bewerbung korrekt zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Tierhaltung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Tierhaltung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Rindern und anderen Tieren zeigen.

Kenntnis der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in der Landwirtschaft. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie einzuhalten.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der kollegialen Atmosphäre und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Referenz 1048
Landesverein für Innere Mission
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>