Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Debitorenbuchhaltung, Kontierung und Prüfung von Rechnungen.
- Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet soziale Dienste für Menschen in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine positive soziale Wirkung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz. Für unseren Funktionsbereich Finanzen in Rickling suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d) Referenz 1063 unbefristet in Vollzeit Im Funktionsbereich Finanzen des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein übernehmen wir die zentrale Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens. Unsere Arbeit trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität und Weiterentwicklung unserer vielfältigen sozialen und gesundheitlichen Angebote bei. Transparenz, Kollegialität und Verantwortung sind fest in unserem Leitbild verankert – und wir suchen Menschen, die diese Werte mittragen und in der Praxis leben möchten. Sie haben ein gutes Zahlenverständnis und ein Auge fürs Detail? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgabe: Kontierung, Prüfung und Buchung von Ausgangsrechnungen, Bankeingängen und weiteren Belegen (z. B. Kassenbelegen Pflege und Abstimmung der Debitorenkonten Abstimmung von Sachkonten Bearbeitung des Mahnwesens sowie die Korrespondenz mit Kostenträgern und anderen Debitoren Durchführung und Erfassung von Zahlungsausgängen und Zahlläufen Verarbeitung elektronischer Kontoauszüge Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen Wir wünschen uns: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise im Bereich Debitoren Gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen, insbesondere SAP, Excel und Word IT-Affinität und Interesse an digitalen Prozessen Hohes Zahlenverständnis und ausgeprägte Genauigkeit Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit Wir bieten Ihnen: Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken) Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/) Vielfalt bereichert uns! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. Kontaktinformationen Einrichtung Funktionsbereich Finanzen Bewerbungseingang Anika Meintz Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung@landesverein.de (https://mailto:bewerbung@landesverein.de) Ihr Ansprechpartner Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Herr Karamnow, Funktionsbereichsleitung Finanzen Tel: [04328 18312](https://tel:04328 18312) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d) Referenz 1063 Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission
Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d) Referenz 1063
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Debitorenbuchhaltung. Verstehe die gängigen Buchhaltungsprozesse und -software, insbesondere SAP, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen und IT-Affinität. Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung und wie digitale Tools die Effizienz steigern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d) Referenz 1063
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Bedeutung der Debitorenbuchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und deine Kenntnisse in EDV-Anwendungen, insbesondere SAP, Excel und Word, hervorhebt. Achte darauf, dass dein Zahlenverständnis und deine Genauigkeit deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und wie deine Fähigkeiten zur wirtschaftlichen Stabilität und Weiterentwicklung der sozialen Angebote beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die Referenznummer korrekt angegeben ist, um die Zuordnung zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung und deinem Zahlenverständnis. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kontierung und Buchung von Rechnungen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP und Excel betonen
Da gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP und Excel hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Werte des Unternehmens verstehen
Informiere dich über die Werte des Landesvereins für Innere Mission, insbesondere über Transparenz, Kollegialität und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner eigenen Arbeit umsetzt und bringe dies im Gespräch zur Sprache.