PFLEGEKRAFT (M/ W/ D) IM NACHTDIENST REFERENZ 1057
Jetzt bewerben
PFLEGEKRAFT (M/ W/ D) IM NACHTDIENST REFERENZ 1057

PFLEGEKRAFT (M/ W/ D) IM NACHTDIENST REFERENZ 1057

Neumünster Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte und fördere die Lebensqualität unserer Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet wichtige Dienste für Menschen mit psychischen Störungen und Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bewohner*innen in einem unterstützenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer*in und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle qualifizierten Bewerber*innen sind willkommen.

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz. Für unser Ansgarstift in Neumünster suchen wir Sie zum 01.08.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegekraft (m/w/d) im Nachtdienst Referenz 1057 unbefristet in Teilzeit Das Ansgarstift in Neumünster bietet eine herzliche und unterstützende Umgebung für stationäre Pflege mit 98 Plätzen sowie Kurzzeitpflege. Darüber hinaus stehen 62 Service-Wohnungen an mehreren Standorten in Neumünster zur Verfügung. Suchen Sie eine teamorientierte Atmosphäre, in der Kompetenz und ein freundliches Miteinander im Vordergrund stehen? Möchten Sie aktiv zur Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen beitragen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgabe: – Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Umsetzung der Pflege- und Betreuungsaufgaben – Förderung der Lebensqualität unserer Bewohner*innen durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege – Fachgerechte Dokumentation der erbrachten Leistungen – Aktive Mitgestaltung und Unterstützung im Wohnbereich Wir wünschen uns: – Abgeschlossene 1- bis 2-jährige Ausbildung als Krankenpflegehelferin, Altenpflegehelferin oder Gesundheits- und Pflegeassistent*in – Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Pflegebereich – Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Bewohner*innen – Freude an pflegerischen Aufgaben und eine offene, engagierte Persönlichkeit – Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: – Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub – Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements – Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung – Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen – Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur – Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke – Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken) – Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/) Vielfalt bereichert uns! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. Kontaktinformationen Einrichtung Ansgarstift Bewerbungseingang Anika Meintz Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.pflege@landesverein.de (https://mailto:bewerbung.pflege@landesverein.de) Ihr Ansprechpartner Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Julia Reimers, Pflegedienstleitung Tel: [04321 914 0](https://tel:04321 914 0) Anforderungen Soziale Fähigkeiten: Belastbarkeit Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Einfühlungsvermögen Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Bewerbungsstart: 02.07.2025 Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse

PFLEGEKRAFT (M/ W/ D) IM NACHTDIENST REFERENZ 1057 Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld bietet. Mit attraktiven Arbeitszeitregelungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Teamkultur fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Bezahlung nach Tarifvertrag und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre Lebensqualität steigern.
L

Kontaktperson:

Landesverein für Innere Mission HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PFLEGEKRAFT (M/ W/ D) IM NACHTDIENST REFERENZ 1057

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Landesvereins für Innere Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann von der Teamkultur bis hin zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung reichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten. Betone, dass du die Herausforderungen und Chancen, die diese Schicht mit sich bringt, schätzt und bereit bist, dich darauf einzulassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEKRAFT (M/ W/ D) IM NACHTDIENST REFERENZ 1057

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Fachgerechte Dokumentation
Engagement in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im Pflegebereich
Freude an pflegerischen Aufgaben
Sensibilität im Umgang mit Bewohner*innen
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Mitgestaltung im Wohnbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegekraft sowie deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Ansgarstift reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse aktuell sind und alle geforderten Anlagen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessert hast.

Einfühlungsvermögen zeigen

Da Einfühlungsvermögen eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du während des Interviews deine Sensibilität im Umgang mit Bewohner*innen betonen. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Empathie unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit hervorheben

In einem teamorientierten Umfeld ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Ansgarstifts oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

PFLEGEKRAFT (M/ W/ D) IM NACHTDIENST REFERENZ 1057
Landesverein für Innere Mission
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>