Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit psychischen Störungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine teamorientierte Atmosphäre und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt für Psychiatrie sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Wertschätzung und fachliche Kompetenz schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Wir suchen Sie für die Psychiatrische Institutsambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Psychiatrische Hilfe bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade differenzierte Hilfen mit stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungen.
Unser stationäres Behandlungsangebot in Rickling ist in drei eigenständige Kliniken unterteilt:
- Klinik für Suchtpsychiatrie und –psychotherapie
- Klinik für Psychotherapie und Allgemeinpsychiatrie
- Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie und –psychotherapie
Sie suchen eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre, in der fachliche Kompetenz, ein wertschätzendes Miteinander und ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum im Mittelpunkt stehen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule
Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsansätze und Therapien, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Methoden und Werten des Landesvereins für Innere Mission identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vor. Zeige, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein. Informiere dich über deren Einrichtungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt oder Facharzt hervorhebt. Achte darauf, dass deine Weiterbildungen und praktischen Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie deutlich sichtbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem diakonischen Umfeld arbeiten möchtest und was du zur teamorientierten Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote, insbesondere im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
✨Bereite deine fachlichen Kenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt oder Facharzt handelt, ist es wichtig, dass du deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Psychiatrie präsentierst. Sei bereit, spezifische Fälle oder Behandlungsmethoden zu diskutieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und der Position, indem du nach den Herausforderungen und Zielen des Teams fragst. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.