Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d)

Rickling Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortliche Aufgaben in der hauswirtschaftlichen Versorgung, wie Nahrungszubereitung und Hausreinigung.
  • Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet wichtige Dienste für Menschen mit psychischen Störungen und Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Erfahrungen in einem unterstützenden Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Aufgeschlossenheit, Geduld und Einfühlungsvermögen sind wichtig für den Umgang mit Bewohnern.
  • Andere Informationen: Eine Ausbildung, die dir nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Entwicklungschancen bietet.

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Hauswirtschafter*innen im Landesverein haben in den Einrichtungen des Landesvereins verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung. Die Arbeitsbereiche gliedern sich z.B. in Nahrungszubereitung, Haus- und Wäschepflege, Hausreinigung und Gestaltung der Räumlichkeiten.

Je nach Arbeitsplatz müssen die Hauswirtschafter*innen Aufgeschlossenheit, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Bewohnern z.B. in den Altenpflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen aufbringen.

Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d) Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein bietet eine wertvolle Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d) in einem unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden, profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt. Die diakonische Ausrichtung des Unternehmens fördert eine sinnstiftende Arbeit, die nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Mitarbeitenden Freude und Erfüllung bringt.
L

Kontaktperson:

Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hauswirtschafters. Besuche die Einrichtungen des Landesvereins, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen und zeige dein Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Landesvereins. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die hauswirtschaftliche Versorgung und den Umgang mit Bewohnern übst. Zeige, dass du Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Arbeit in der Altenpflege oder mit Menschen mit Behinderungen zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d)

Aufgeschlossenheit
Geduld
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Nahrungszubereitung
Reinigungs- und Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen
Praktische Fähigkeiten in der Hauswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landesverein für Innere Mission: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Hauswirtschafter.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Fähigkeiten im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung und wie du diese in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Störungen oder Behinderungen einsetzen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Hauswirtschafter wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im Bereich der Hauswirtschaft.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zu deren Zielen passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der hauswirtschaftlichen Versorgung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Aufgeschlossenheit, Geduld und Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit Menschen eingesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Hauswirtschafter*innen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber und der Position, für die du dich bewirbst.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>