Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Assistenz von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein bietet wichtige soziale Dienste für über 4.500 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein teamorientiertes Umfeld und die Möglichkeit, echte Veränderungen im Leben anderer zu bewirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen aktiv mit und arbeite in einer freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnstiftenden Job, der echte soziale Auswirkungen hat.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Für die Einrichtung Wohnen und Fördern in Rickling suchen wir Sie ab sofort als Hilfskraft im Betreuungsdienst (m/w/d). Der Bereich „Wohnen und Fördern“ ist Teil des Geschäftsbereiches „Teilhabe“ des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein und ermöglicht im Rahmen von Eingliederungshilfe SGB IX die Begleitung, Betreuung und Assistenz für ein selbstbestimmtes Leben.
Im Bereich „Wohnen“ halten wir in 12 Wohnbereichen 278 Wohnplätze vor (davon 60 Wohnplätze in einem geschützten Bereich, Unterbringung nach § 1831 BGB). Der Bereich „Fördern“ hält 70 teilstationäre Plätze in zwei Förderbereichen vor. Alle Hilfeleistungen richten sich an erwachsene Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, Suchterkrankungen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen oder geistigen Behinderungen.
Der Charakter der Einrichtung bietet ein Setting für Menschen, die an die Grenzen ambulanter und teilstationärer Hilfen gestoßen sind oder in anderen Einrichtungen des „gemeinschaftlichen Wohnens“ nicht aufgefangen werden können.
Sind Sie auf der Suche nach einer teamorientierten Atmosphäre mit Kompetenz und freundlichem Miteinander? Sie möchten die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen mitgestalten? Wir freuen uns auf Sie!
Hilfskraft im Betreuungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule
Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskraft im Betreuungsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Ein tiefes Verständnis für psychische Störungen und Behinderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Psychiatrie. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen vor. Zeige, dass du empathisch bist und gut im Team arbeiten kannst, da dies in dieser Position entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in ähnlichen Einrichtungen. Dies gibt dir nicht nur einen besseren Einblick in die Arbeit, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft im Betreuungsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landesverein für Innere Mission: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besondere Erfahrungen oder Qualifikationen hervorheben, die für die Position als Hilfskraft im Betreuungsdienst relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du die Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen unterstützen möchtest. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesverein für Innere Mission und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere im Bereich 'Wohnen und Fördern'.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit psychischen Störungen oder Behinderungen unterstützt hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem teamorientierten Umfeld ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Bewohner*innen möglicherweise haben, und wie das Team diese angeht.