Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität der Pflege und unterstütze das Team in der täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet wichtige Dienste für Menschen mit psychischen Störungen und Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Pflegebereich und ein Auge für Qualität mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Pflege im Landesverein für Innere Mission Schleswig-Holstein Sie als Qualitätsbeauftragter Pflege (m/w/d) Referenz 990 unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Pflegebedürftig gewordenen Menschen wollen wir bei ihrer Lebensgestaltung unterstützen, ihnen hilfreich zur Seite stehen und die größtmögliche Selbstständigkeit ermöglichen. Im Geschäftsbereich Pflege pflegen und unterstützen ca. 1.200 Mitarbeitende in über elf Einrichtungen ca. 1.200 Bewohner*innen.
Qualitätsbeauftragter Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule
Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -richtlinien im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflege vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Qualitätsbeauftragten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Bewohner*innen. Dies kann in persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs besonders gut zur Geltung kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsbeauftragten Pflege zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Qualitätsbeauftragten Pflege hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Pflegequalität und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit psychischen Störungen oder Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Pflegeberufeschule vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Landesvereins für Innere Mission. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Qualitätsbeauftragter Pflege zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätssicherung oder Verbesserungsprozesse erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du mit einem großen Team von Mitarbeitenden zusammenarbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Zeige dein Engagement für die Klienten
Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, die Unterstützung benötigen. Erkläre, wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern.