Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und unterstütze unsere IT-Teams.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Rickling ist ein großer Arbeitgeber mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Praktika, duale Ausbildung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und hilf Menschen in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2023 in einem dynamischen Umfeld.
Duale Ausbildung Gemeinde Rickling Kreis Plön Landeshauptstadt Kiel #fürmenschenmitmenschen Als einer der größten Arbeitgeber der Region mit über 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten bieten wir jährlich ca. 70 neuen Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten: Wir wollen auch mit DIR in deine Ausbildung starten! #fürmenschenmitmenschen MIT DIR PFLEGEN – Wohnen, Pflege, Betreuung: Hilfen für ältere und pflegebedürftige Menschen. MIT DIR TEILHABEN – Assistenz und Förderung für Menschen mit Behinderungen und für psychisch erkrankte Menschen. MIT DIR SUCHT BEWÄLTIGEN – Zielgerichtet und passgenau beraten, behandeln, begleiten und in der Rehabilitation unterstützen. MIT DIR PSYCHIARISCHE HILFE ANBIETEN – Differenzierte Hilfen in den Bereichen Behandlung, Wohnen, Betreuuung, Wiedereingliederung und Beschäftigung zur Verfügung stellen. MIT DIR WACHSEN – Zentrale Dienste gewährleisten, übergeordnete administrative Aufgaben übernehmen und bei der Organisationsentwicklung oder im Landesverein-Institut nachhaltig unterstützen. MIT DIR DURCHSTARTEN Jederzeit auch Praktika in allen Bereichen möglich! Beschreibung Start: 01.08.2023 Berufsfeld: IT, Computer
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Systemintegration konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Fachinformatiker gestellt werden. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Systemintegration entscheidend sind. Bereite Beispiele aus früheren Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Rickling: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Rickling und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst. Betone deine Motivation, deine Fähigkeiten im IT-Bereich und wie du zur Mission der Gemeinde beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im IT-Bereich hervorhebt. Achte darauf, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Rickling
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Rickling und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige Interesse an den Projekten und der Mission der Gemeinde, insbesondere im Bereich der IT und Systemintegration.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatiker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Technologien und Systeme relevant sind und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in der Arbeit mit Menschen besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die in der Position auftreten können. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.