Psychologe (m/w/d) in der medizinischen Rehabilitation

Psychologe (m/w/d) in der medizinischen Rehabilitation

Schellhorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychotherapeutische Behandlung und Betreuung von Rehabilitand*innen in Einzel- und Gruppentherapien.
  • Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet wichtige Dienste für Menschen mit psychischen Störungen und Suchtverhalten.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv therapeutische Konzepte in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut*in oder weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Dienstradleasing und attraktive Mitarbeiterrabatte auf nachhaltige Produkte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Für unsere Fachklinik Freudenholm-Ruhleben in Schellhorn bei Preetz suchen wir Sie als

Psychologe (m/w/d) in der medizinischen Rehabilitation

Referenz 1089

unbefristet in Voll- oder Teilzeit

Für unser multiprofessionelles Team ist diese Position zweimal zu besetzen – einmal ab sofort sowie zum Februar 2026.

Im Landesverein gibt es ein umfassendes Hilfsangebot für Menschen mit Suchtproblemen und ihren Angehörigen (Partner*innen, Kindern). Durch Beratung, Behandlung, Begleitung und Rehabilitation im Rahmen eines vernetzten, passgenauen Unterstützungssystems finden Betroffene kompetente Hilfe.

In der Rehabilitationsabteilung können wir bis zu 120 Menschen behandeln, die an einer Abhängigkeit von Alkohol und/oder Medikamenten leiden. Ziel der Behandlung ist es, die funktionale Gesundheit, die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben und das Wohlbefinden im sozialen Umfeld zu sichern bzw. wiederherzustellen, so dass ein erfülltes Leben ohne Sucht wieder möglich ist.

  • Psychotherapeutische Behandlung und Betreuung von Rehabilitand*innen in Einzel- und Gruppentherapien unter Anwendung psychodynamischer, verhaltenstherapeutischer und traumatherapeutischer Ansätze
  • Durchführung indikationsspezifischer Gruppenangebote sowie psychologischer Testdiagnostik
  • Erstellung von Aufnahmebefunden und Abschlussberichten sowie Mitwirkung bei der sozialmedizinischen Beurteilung
  • Anleitung und fachliche Begleitung von Kolleg*innen in Ausbildung
  • Teilnahme an Fortbildungen, Supervision und kollegialer Intervision
  • Mitwirkung an qualitätssichernden Prozessen im Rahmen des Qualitätsmanagements
  • Erforderlich ist entweder die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut*in, eine weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung (PiA mit bestandener Zwischenprüfung) oder die Approbation im Rahmen der reformierten Psychotherapeut*innenausbildung.
  • Empathischer, wertschätzender Umgang mit Patient*innen
  • Teamfähigkeit und Engagement in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld
  • Selbstständige, zuverlässige und patientenorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Abläufen und therapeutischen Konzepten
  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
  • Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)

* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

Psychologe (m/w/d) in der medizinischen Rehabilitation Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein bietet als diakonischer Komplexträger nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, sondern auch eine wertschätzende Teamkultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitregelungen, einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Mitarbeiterrabatten fördert das Unternehmen die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Chance, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen beizutragen.
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Kontaktperson:

Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in der medizinischen Rehabilitation

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der medizinischen Rehabilitation zu vernetzen. Suche gezielt nach Psychologen und Therapeuten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit dem Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein auseinander. Verstehe deren Werte, Ziele und das spezifische Hilfsangebot für Menschen mit Suchtproblemen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Psychologen gestellt werden könnten, insbesondere zu therapeutischen Ansätzen und Teamarbeit. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit Patient*innen konkret demonstrieren kannst.

Engagiere dich in Fortbildungen

Nimm an relevanten Fortbildungen oder Workshops teil, die deine Kenntnisse in psychodynamischen, verhaltenstherapeutischen und traumatherapeutischen Ansätzen vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in der medizinischen Rehabilitation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut*in
Fortgeschrittene Psychotherapieausbildung (PiA mit bestandener Zwischenprüfung)
Psychodynamische Therapieansätze
Verhaltenstherapeutische Ansätze
Traumatherapeutische Ansätze
Empathischer Umgang mit Patient*innen
Teamfähigkeit
Engagement in interdisziplinären Teams
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Patientenorientierte Betreuung
Fähigkeit zur Erstellung von Aufnahmebefunden und Abschlussberichten
Durchführung psychologischer Testdiagnostik
Anleitung und fachliche Begleitung von Kolleg*innen in Ausbildung
Mitwirkung an qualitätssichernden Prozessen
Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Abläufen und therapeutischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Psychologe in der medizinischen Rehabilitation. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung und deren Zielgruppe interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Suchtproblemen oder psychischen Störungen. Nenne spezifische Methoden, die du angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in interdisziplinären Arbeitsumfeldern belegen. Beschreibe, wie du zur Zusammenarbeit im Team beigetragen hast.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle formalen Anforderungen erfüllst, wie die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder eine weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung. Füge entsprechende Nachweise und Zertifikate bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu psychotherapeutischen Ansätzen, die du in deiner Arbeit anwenden möchtest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Rehabilitand*innen verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da der Job einen empathischen Umgang mit Patient*innen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im interdisziplinären Umfeld gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere den Landesverein für Innere Mission und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den therapeutischen Konzepten und Abläufen in der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.

Psychologe (m/w/d) in der medizinischen Rehabilitation
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>