Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children and youth in school settings through social work and educational programs.
- Arbeitgeber: Join a leading diaconal organization with 4,000 employees dedicated to helping those in need.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy part-time hours with a flexible work environment and the chance to make a real impact.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a difference in the lives of young people and families.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in social pedagogy or social work is required; passion for helping others is a must.
- Andere Informationen: Immediate start available; join us in our mission to support vulnerable communities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sozialpädagogein / Sozialarbeiterin (m/w/d) in der Schulsozialarbeit Referenz: 577
Einrichtung: ATS Suchthilfezentrum Bad Segeberg
Beginn: Sofort
Stundenumfang: Teilzeit
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Für unser ATS Suchthilfezentrum in Bad Segeberg suchen wir Sie zu sofort als Sozialpädagogein / Sozialarbeiterin (m/w/d) in der Schulsozialarbeit unbefristet in Teilzeit.
Die Aufgaben und Angebote der ATS im Geschäftsbereich Sucht des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein sind sehr vielfältig. Die ATS Segeberg unterstützt in einem komplexen Dienstleistungssystem der Suchthilfe sucht- bzw. abhängigkeitskranke Menschen und deren Angehörige und bringt sich als Kinder- und Jugendhilfeträger mit verschiedenen Diensten suchtpräventiv, gesundheitsfördernd und familienstärkend in der Region ein.
Sie möchten unser umfassendes Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche durch Ihre Kompetenz bereichern und Teil unseres motivierten und kollegialen Teams werden? Wir freuen uns auf Sie!
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Schulsozialarbeit Referenz: 577 Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Schulsozialarbeit Referenz: 577
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der ATS Suchthilfezentrum in Bad Segeberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Schulsozialarbeit oder Suchtprävention. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Schulsozialarbeit und im Umgang mit suchtkranken Menschen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Schulsozialarbeit arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sollte klar erkennbar sein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Schulsozialarbeit Referenz: 577
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein und das ATS Suchthilfezentrum. Verstehe die Werte, Ziele und die Zielgruppe der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Schulsozialarbeit hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten in der Sucht- und Sozialarbeit betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über den Landesverein für Innere Mission und seine verschiedenen Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze in der Schulsozialarbeit zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Schulsozialarbeit zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervor. Zeige, dass du teamorientiert bist und bereit bist, dich aktiv in ein kollegiales Umfeld einzubringen.