Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektr...
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektr...

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektr...

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich technische Gebäudeausrüstung und gestalte nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitgeber: Der LWV Hessen unterstützt die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen und fördert Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schul- und Verwaltungsgebäuden und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN - IN ZUKUNFT MIT IHNEN

Im Funktionsbereich Technische Gebäudeausrüstung des Fachbereichs Baumanagement bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektrotechnik - in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Sie übernehmen u. a. Verantwortung für spannende Bauprojekte und gestalten nachhaltig die Schul- und Verwaltungsgebäude des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme von Projektleitung sowie Projektsteuerung und Bauüberwachung für Neubauten, Umbauten, Erweiterungsbauten und Sanierungsmaßnahmen an Schul- und Verwaltungsgebäuden sowie anderen Liegenschaften des LWV Hessen
  • Sicherstellung von fachgerechter Ausführung der HOAI-Objektleistungen und Überwachung der baulichen Anlagen gemäß den aktuellen Normen und Vorgaben
  • Übernahme weiterer vielseitiger Bauherrenaufgaben im Baumanagement und aktive Mitwirkung an der erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Abschluss als staatl. gepr. Techniker/Technikerin (m/w/d) in dieser Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikationsabschlüsse

Ihr weiteres Profil

  • Mehrjährige Kenntnisse und Praxis im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere in der Elektro- und Fördertechnik
  • Vertrautheit mit den relevanten Regelwerken im Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertragsrecht
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Elektro- und Fördertechnik, speziell im Schul- und Verwaltungsbau
  • Expertise im Bereich der regenerativen Energien und Begeisterung für innovative, zukunftsfähige Technologien
  • Sicherer Umgang mit gängiger Software, insbesondere Microsoft Office
  • Kooperation und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Mobilität sowie Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen

INKLUSION IST UNSER AUFTRAG

Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen.

IHRE PERSPEKTIVEN

  • Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung
  • Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Finanzielle Zusatzleistungen, z. B. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge
  • Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Strukturierte und begleitende Einarbeitung

IHRE BEWERBUNG

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail zukommen zu lassen. Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen.

Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: /

Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

IHR WEG ZU UNS

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer PE4022 bis zum 10. Juni 2025 zu. Wir freuen uns darauf.

Kassel, den 19. Mai 2025

Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Daume, Telefon. Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon.

LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel www.lwv-hessen.de

L

Kontaktperson:

Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektr...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im LWV Hessen oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte des LWV Hessen und informiere dich über deren technische Anforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den Themen Elektro- und Fördertechnik sowie zu relevanten Normen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen

Da der LWV Hessen Wert auf nachhaltige Technologien legt, solltest du deine Leidenschaft für innovative Ansätze und regenerative Energien betonen. Überlege dir konkrete Ideen, die du in zukünftigen Projekten umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektr...

Projektmanagement
Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung
Elektrotechnik
Fördertechnik
Vertrautheit mit HOAI-Objektleistungen
Kenntnisse im Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertragsrecht
Nachhaltige Lösungen umsetzen
Kenntnisse in regenerativen Energien
Umgang mit Microsoft Office
Technische Datenverwaltung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Mobilität und Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektleitung im Bereich technische Gebäudeausrüstung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten beitragen können.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als PDF-Datei vor und achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und benannt sind. In der E-Mail solltest du höflich auf die Kennziffer PE4022 hinweisen und dein Interesse an der Stelle betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Projektleitung in der technischen Gebäudeausrüstung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Elektro- und Fördertechnik sowie im Baumanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den LWV Hessen und seine Projekte im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektr...
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
L
  • Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektr...

    Kassel
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • L

    Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>