System architekt, system ingenieur
Jetzt bewerben

System architekt, system ingenieur

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Installation und Administration komplexer Systeme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende IT-Projekte und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung in Systemadministration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Installation, Administration und Weiterentwicklung der komplexen Systemlandschaft sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit der IT Infrastruktur.

Leitung und Mitarbeit in laufenden und zukünftigen IT-Projekten.

Eigenständige Bearbeitung und Lösung von Anfragen und Störungsmeldungen.

Eigenständige Pflege der Betriebsdokumentationen sowie Erstellung von technischen Dokumentationen.

System architekt, system ingenieur Arbeitgeber: Landeswohlfahrtsverband Hessen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten bereitstellen, um Ihre Karriere voranzutreiben. In unserer modernen IT-Infrastruktur am Standort profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
L

Kontaktperson:

Landeswohlfahrtsverband Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System architekt, system ingenieur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche, insbesondere zu Systemarchitekten und -ingenieuren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit ihnen auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemadministration und -architektur. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist Gold wert! Suche nach Möglichkeiten, um an Projekten teilzunehmen, sei es durch Praktika, Freiwilligenarbeit oder persönliche Projekte. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Kenntnisse.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige technische Fragen und Szenarien, die in der Systemarchitektur und -administration auftreten können. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System architekt, system ingenieur

Systemarchitektur
IT-Infrastrukturmanagement
Netzwerkadministration
Fehlerbehebung und Problemlösung
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Cloud-Computing-Kenntnisse
IT-Sicherheitskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf Erfahrungen, die direkt mit der Installation, Administration und Weiterentwicklung von Systemlandschaften zu tun haben. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.

Dokumentationserfahrung hervorheben: Da die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Zeige, wie du Dokumentationen erstellt und gepflegt hast, um die IT-Infrastruktur zu unterstützen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur beitragen können. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für die IT.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeswohlfahrtsverband Hessen vorbereitest

Verstehe die Systemlandschaft

Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Systemlandschaft des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Komponenten und deren Zusammenwirken verstehst.

Bereite technische Dokumentationen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zu sprechen. Bring Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für die eigenständige Bearbeitung von Anfragen und Störungsmeldungen zu nennen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle auch die Leitung und Mitarbeit in Projekten umfasst, solltest du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

System architekt, system ingenieur
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>