System Engineer – Microsoft

System Engineer – Microsoft

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle komplexe IT-Systeme, sorge für Verfügbarkeit und bearbeite Störungsmeldungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden IT-Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Systemadministration sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

  • Installation, Administration und Weiterentwick 73;lung der komplexen Systemlandschaft sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit der IT Infra 73;struktur
  • Leitung und Mitarbeit in laufenden und zukünf 73;tigen IT-Projekten
  • Eigenständige Bearbeitung und Lösung von Anfragen und Störungsmeldungen
  • Eigenständige Pflege der Betriebsdokumenta 73;tionen sowie Erstellung von technischen Do 73;kumentationen

System Engineer – Microsoft Arbeitgeber: Landeswohlfahrtsverband Hessen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten. In dieser Rolle als System Engineer – Microsoft haben Sie die Chance, an spannenden IT-Projekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einer modernen IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Landeswohlfahrtsverband Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer – Microsoft

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der IT-Branche, insbesondere mit Fachleuten, die bereits als System Engineer arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit ihnen auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft-Systeme. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung zählt! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Hilfe bei Open-Source-Projekten an. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in einem Interview für System Engineers auftreten können. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer – Microsoft

Installation und Administration von Microsoft-Systemen
Kenntnisse in der IT-Infrastruktur
Fehlerbehebung und Störungsmanagement
Projektmanagementfähigkeiten
Erstellung technischer Dokumentationen
Teamarbeit und Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Netzwerkadministration
IT-Sicherheitskenntnisse
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. PowerShell)
Vertrautheit mit Cloud-Technologien
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als System Engineer – Microsoft wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Installation, Administration und Weiterentwicklung von komplexen Systemlandschaften sowie deine Fähigkeiten in der IT-Projektleitung.

Technische Dokumentation: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeswohlfahrtsverband Hessen vorbereitest

Verstehe die Systemlandschaft

Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Systemlandschaft, die das Unternehmen nutzt. Zeige während des Interviews, dass du mit den Technologien und Tools vertraut bist, die für die Installation und Administration relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Anfragen und Störungsmeldungen eigenständig bearbeitet hast.

Technische Dokumentation

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen zu sprechen. Du könntest auch einige Best Practices teilen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um die Qualität der Dokumentation sicherzustellen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle sowohl Leitung als auch Mitarbeit in IT-Projekten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

System Engineer – Microsoft
Landeswohlfahrtsverband Hessen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>