Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unser Netzwerk für eine reibungslose Kommunikation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftssicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNENIm Funktionsbereich IT-Infrastruktur und Schul-IT des Fachbereichs IT und Digitalisierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsNETZWERK-ADMINISTRATORIN/ NETZWERK-ADMINISTRATOR (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.Als Dienstsitz kommt die Hauptverwaltung in Kassel oder die Regionalverwaltung in Wiesbaden in Frage.Der Fachbereich ist u.a. für die Betreuung selbst entwickelter Software zur Unterstützung der Aufgabenwahrnehmung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/ w/d) zuständig. Wir pflegen eine moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und offenen Türen und sind ein zukunftssicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.Ihre AufgabenInstallation, Administration und kontinuierliche Weiterentwicklung der hessenweiten Cisco Netzwerk-Infrastruktur zur Gewährleistung einer reibungslosen Kommunikation und DatenübertragungAnalyse und Beseitigung von Netzwerkstörungen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der SystemeLeitung und Mitwirkung an laufenden sowie zukünftigen IT-Projekten zur aktiven Gestaltung der digitalen ZukunftEigenständige Pflege der Betriebsdokumentationen und Erstellung technischer Dokumentationen zur Sicherung von Wissen und Förderung des Informationsflusses im TeamIhre QualifikationSie bringen ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse mit langjähriger Praxis in den genannten AufgabenbereichenIhr weiteres ProfilUmfassende Netzwerkkenntnisse, insbesondere im Betrieb von Cisco Switches und RouternFundierte Kenntnisse der allgemeinen Netzwerktechnik, einschließlich LAN/WAN, MPLS, TCP/IP, VLAN und NACGute Kenntnisse im Bereich WLAN, idealerweise in einer controllerbasierten Cisco WLAN-InfrastrukturWünschenswert sind zudem Kenntnisse in Cisco Telefonanlagen, Mobile Device Management für iPads und iPhones sowie im Umgang mit Load BalancernSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Kooperation und TeamfähigkeitKommunikationsfähigkeit und AdressatenorientierungLernfähigkeit und FlexibilitätStabilität und BelastbarkeitINKLUSION IST UNSER AUFTRAGDer LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH und der ANLEI-Service GmbH.IHRE PERSPEKTIVENDie Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen und richtet sich nach Qualifikation und Tätigkeit. Es besteht die Möglichkeit der Zahlung von Zulagen. Bitte machen Sie Angaben zu Ihren GehaltsvorstellungenFlexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der TeilzeitbeschäftigungMöglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller AbstimmungUmfassendes Fort- und WeiterbildungsangebotAngebote zur GesundheitsförderungFinanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche AltersvorsorgeSicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven AufgabengebietOffene und wertschätzende UnternehmenskulturStrukturierte und begleitende EinarbeitungIHRE BEWERBUNGWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassenWir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehenWeitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier:Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbarBewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigtIHR WEG ZU UNSIhre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer Ngewünschtem Dienstsitz bis zum 24. Juni 2025 zu.Wir freuen uns darauf.Kassel, den 11. Juni 2025Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Klemt, TelefonFragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, TelefonLWV HessenHauptverwaltungFachbereich PersonalStändeplatz 6-1034117 Kasselwww.lwv-hessen.de
Netzwerk-Administratorin / Netzwerk-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen Hauptverwaltung Kassel
Kontaktperson:
Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen Hauptverwaltung Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk-Administratorin / Netzwerk-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik, insbesondere zu Cisco-Produkten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerkadministration und Problemlösungen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk-Administratorin / Netzwerk-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Netzwerkadministration, insbesondere mit Cisco-Technologien, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des LWV Hessen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen Hauptverwaltung Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Netzwerkkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Cisco Switches, Routern und allgemeinen Netzwerktechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert Kooperation und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in die moderne Unternehmenskultur passt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe technische Informationen verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst. Dies könnte auch deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.