Auf einen Blick
- Aufgaben: Support budget planning and financial management in a dynamic political education environment.
- Arbeitgeber: Join the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, promoting non-partisan political education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and various training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team making a social impact through political education.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in public management or similar; relevant experience is a plus but not required.
- Andere Informationen: Applications from women and people with disabilities are especially encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat die Aufgabe, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Als Einrichtung des Landes ist sie im Geschäftsbereich des Landtags von Baden-Württemberg angesiedelt. Die LpB arbeitet auf überparteilicher Grundlage und ist den Grundsätzen der politischen Bildung verpflichtet, wie sie im „Beutelsbacher Konsens“ formuliert sind.
Für unsere Abteilung 1 – Zentraler Service suchen wir für den Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent/in (m/w/d) Haushalt und Controlling
bis E 11 TV-L
Kennziffer 2025-01
in Vollzeit (100%) oder in Teilzeit (50%). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bieten wir eine bis 31.03.2027 befristete Einstellung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Zu den Aufgaben in den Bereichen Haushalt und Controlling zählen insbesondere:
- Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Aufstellung der Haushalts- und Finanzplanung einschließlich der Budgetierung
- Mitwirkung bei der Steuerung des Haushaltsvollzugs
- Hausinterne Weiterentwicklung des e-Rechnungsprozesses
- Begleitung des Umstiegs auf die neueste Version der bestehenden Finanzsoftware (SAP4/HANA)
- Erstellung von Steuererklärungen und Steuervoranmeldungen
- Überwachung der Einhaltung steuerlich relevanter Sachverhalte
- Implementierung und Weiterentwicklung eines TAX-Compliance-Management-Systems (TCMS) in der LpB
- Prüfung von vertragsrechtlichen Sachverhalten
- Bearbeitung von vergabe- und beschaffungsrechtlichen Fragestellungen
Der genaue Aufgabenzuschnitt erfolgt unter Berücksichtigung der Vorkenntnisse und Erfahrungen der Bewerbenden.
Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine Person mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation). Einschlägige berufliche Erfahrungen in der Verwaltung, insbesondere in den Bereichen Haushalt und Controlling, sind von Vorteil. Die Stelle eignet sich aber auch für Berufsanfänger/-innen.
Wir erwarten ein gutes Verständnis für buchhalterische Verwaltungsabläufe und steuerrechtliche Fragestellungen sowie eine strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, Verantwortung für Aufgabenbereiche zu übernehmen.
Einblicke in das Zuwendungs- und Vergaberecht sind hilfreich. Wir setzen sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) voraus. Ebenfalls eine wichtige Voraussetzung sind gute Kenntnisse der im Land eingesetzten SAP-Module.
Wir bieten eine konstruktive und teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten Kollegium. Wir bieten darüber hinaus Unterstützung und Begleitung in der fachlichen Einarbeitung und der persönlichen Weiterentwicklung sowie eine Vielzahl interner und externer Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeiten, alternierendes Arbeiten in der Dienststelle und zu Hause sowie das Job-Ticket BW. Beschäftigte erhalten außerdem eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.
Im Hinblick auf die Zielsetzung des Chancengleichheitsplans der LpB sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
ZIPC1_DE
Referent/in (m/w/d) Haushalt und Controlling Arbeitgeber: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in (m/w/d) Haushalt und Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf die Kenntnisse in SAP und steuerrechtliche Fragestellungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Landeszentrale für politische Bildung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Haushalt und Controlling unter Beweis stellen. Dies könnte deine Fähigkeit zur Budgetierung oder zur Überwachung von Finanzprozessen umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Die LpB legt großen Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (m/w/d) Haushalt und Controlling
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben in den Bereichen Haushalt und Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Budgetierung, Finanzplanung und steuerrechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse der SAP-Module wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen und Anwendungen von SAP zu beantworten.
✨Teamorientierte Arbeitsweise zeigen
Die LpB legt Wert auf eine teamorientierte Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, demonstrieren.