Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Restaurant, sorge für einen eleganten Service und betreue Auszubildende.
- Arbeitgeber: Das Landgasthaus zur Linde bietet regionale Köstlichkeiten in einer gemütlichen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Unterkunft zum Selbstkostenpreis, Personalverpflegung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines authentischen Teams in einem beliebten Restaurant mit regionalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Gastronomische Ausbildung und Erfahrung in der Gastronomie sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungen und ein anonymes psychologisches Beratungsangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gasthaus für Genießer und Schlemmer. Einkehren in das hauseigene Restaurant ist ein Vergnügen, für die Hausgäste eine Selbstverständlichkeit. Das Küchenteam setzt auf Produkte der Region. Nur das Beste, das im so genannten Ländle wächst, kommt auf den Tisch und in die Gläser. Die springfrischen „Linden-Forellen“ aus dem eigenen Bassin, Ziegenfrischkäse und Münstertaler Kuhkäse vom nahen Glocknerhof, Tannhonig vom Imker, Weine von regionalen Winzern und die legendäre Schwarzwälder Kirschtorte sind Teil des Angebots.
Das Restaurant ist die gute Stube des schönen Landgasthauses. Sie ist im besten Sinne gemütlich mit alten Scheunenbalken, die liebevoll erhalten wurden. Im Kaminzimmer wird morgens das Frühstück gereicht. Anschließend wird dort bis in den späten Abend hinein durchgehend warme Küche angeboten. Besonders beliebt ist das Restaurant auch bei Wanderern, für die es eine spezielle Vesperkarte gibt. Wer Geburtstage, Hochzeiten oder andere Feste für bis zu 40 Personen feiern möchte, kann das Kaminzimmer exklusiv buchen.
Die Terrasse am rauschenden Wildbach bietet Platz für 40 genussbereite Menschen. Im Landgasthaus zur Linde ist alles authentisch.
- Anstellungsart: Vollzeit
- Reservierungen entgegennehmen
- Mise en place überprüfen
- Eleganter Service
- Professionelle Beratung bei Speisen und Getränken
- Weinempfehlungen aussprechen
- Betreuung der Auszubildenden und Praktikant*innen
- Durchführung von Trainings
- Rechnungen erstellen
- Abrechnung machen
- Dienstplan schreiben
- Bestellungen machen
- Budget Erstellung und Kontrolle
Nach getaner Arbeit geht’s ab in die Berge. Anforderungen:
- Leidenschaft für die Hotellerie- & Tourismusbranche
- Gastronomische Ausbildung wünschenswert
- Erfahrung in der Gastronomie
- Organisationsgeschick & Qualitätsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit, strukturiertes Arbeiten, sowie Teamfähigkeit
- Flexibilität und die Fähigkeit im Team zu arbeiten
Wir bieten:
- Komplett eingerichtete Unterkünfte zum Selbstkostenpreis
- Personalverpflegung
- Weiterbildungen & Trainings
- Family & Friends Rabatte
- Corporate Benefits
- Anonymes und kostenloses psychologisches Beratungsangebot
- Pünktliche und faire Bezahlung
Bitte beachte bei Deiner Bewerbung, dass wir keine Unterlagen im Word oder Excel-Format berücksichtigen können.
Stellvertretender Restaurantleiter (m/w/d) mit Unterkunft zum Selbstkostenpreis Arbeitgeber: Landgasthaus zur Linde
Kontaktperson:
Landgasthaus zur Linde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Restaurantleiter (m/w/d) mit Unterkunft zum Selbstkostenpreis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die regionalen Produkte, die im Restaurant verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokale Küche und die Bedeutung von frischen, regionalen Zutaten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen und im Service zu teilen. Betone deine Fähigkeit, einen eleganten, aber dennoch entspannten Service zu bieten, der zur gemütlichen Atmosphäre des Restaurants passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Hotellerie- und Gastronomiebranche. Sprich darüber, was dich an dieser Branche begeistert und wie du zur positiven Erfahrung der Gäste beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Restaurantleiter (m/w/d) mit Unterkunft zum Selbstkostenpreis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine gastronomische Ausbildung sowie Erfahrungen in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hotellerie- und Tourismusbranche zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position des stellvertretenden Restaurantleiters qualifizieren.
Formatierung beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen im richtigen Format vorliegen. Das Landgasthaus zur Linde akzeptiert keine Dokumente im Word- oder Excel-Format. Verwende stattdessen PDF-Dateien, um sicherzustellen, dass dein Layout erhalten bleibt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landgasthaus zur Linde vorbereitest
✨Kenntnis der regionalen Produkte
Informiere dich über die regionalen Produkte, die im Restaurant verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von frischen und lokalen Zutaten hast und wie diese das gastronomische Erlebnis verbessern.
✨Serviceorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deinen eleganten Service zu geben. Erkläre, wie du eine professionelle Beratung bei Speisen und Getränken umsetzt und wie du Weinempfehlungen aussprechen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Interaktion mit Auszubildenden und Praktikanten erfordert.
✨Flexibilität und Organisation
Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du Dienstpläne schreibst, Bestellungen machst und Budgets erstellst. Flexibilität ist ebenfalls entscheidend, also teile Beispiele, wo du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.