Servicemitarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Servicemitarbeiter (m/w/d)

München Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst als Servicemitarbeiter in einem freundlichen Team arbeiten und Gäste bedienen.
  • Arbeitgeber: Landgasthof Gschwendtner ist ein beliebter Ort für leckeres Essen und gemütliche Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Minijobs am Wochenende, ideal für Schüler und Studenten.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, Erfahrungen im Service zu sammeln und neue Leute kennenzulernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Kontaktiere uns direkt unter 0151/11629392 für mehr Informationen.

Ihr Platz in unserem Team.

Minijobs am Wochenende:

  • Servicemitarbeiter (m/w/d)
  • Schankkellner (m/w/d)
  • Küchenhilfe (m/w/d)
  • Spüler (m/w/d)

Landgasthof Gschwendtner Tünzhausen, Tel. 0151/11629392

Servicemitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Landgasthof Gschwendtner; Familie Gschwendtner

Der Landgasthof Gschwendtner in Tünzhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Minijobs am Wochenende haben Sie die Möglichkeit, Beruf und Freizeit optimal zu vereinbaren, während Sie Teil eines engagierten Teams werden. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten einzigartige Vorteile, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
L

Kontaktperson:

Landgasthof Gschwendtner; Familie Gschwendtner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns vorstellst, sprich über deine Erfahrungen im Servicebereich und warum du gerne in einem Team arbeitest. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Service und die Gastronomie recherchierst. Überlege dir auch, wie du mit schwierigen Situationen umgehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In einem Landgasthof kann es sein, dass du nicht nur als Servicemitarbeiter, sondern auch in anderen Bereichen helfen musst. Das zeigt dein Engagement und deine Vielseitigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter (m/w/d)

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Sauberkeit und Hygiene
Verkaufsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner und dessen Arbeitsumfeld. Besuche die Website oder rufe an, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Servicemitarbeiter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Servicemitarbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Servicebereich, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für den Service und deine Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten, hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landgasthof Gschwendtner; Familie Gschwendtner vorbereitest

Informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landgasthof Gschwendtner informieren. Schau dir die Speisekarte an, lies Bewertungen und verstehe die Atmosphäre des Lokals. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Servicemitarbeiter, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'. So kannst du selbstbewusst antworten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Gastronomie. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Das wird dem Arbeitgeber helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>