Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)
Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)

Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)

Minijob Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen.
  • Arbeitgeber: Landgasthof Gschwendtner ist ein beliebter Ort für gutes Essen und Geselligkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Minijobs am Wochenende, ideal für Schüler und Studenten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und lerne die Gastronomie kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ruf uns an unter 08166/9772 für mehr Informationen!

Ihr Platz in unserem Team. Minijobs am Wochenende: • Küchenhilfe (m/w/d) Landgasthof Gschwendtner Tünzhausen, Tel. 08166/9772 Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Küchenhilfe …

Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Landgasthof Gschwendtner

Der Landgasthof Gschwendtner in Tünzhausen bietet Ihnen nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Minijobs am Wochenende ermöglichen wir Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Chance, in einem engagierten Team zu wachsen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Gastronomie weiterzuentwickeln und Teil einer herzlichen Gemeinschaft zu werden.
L

Kontaktperson:

Landgasthof Gschwendtner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du beim Landgasthof Gschwendtner als Küchenhilfe arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dein Interesse an der Küche und am Kochen zeigst. Sprich über deine Erfahrungen in der Küche oder deine Lieblingsgerichte.

Tip Nummer 2

Sei flexibel und bereit, am Wochenende zu arbeiten. Da es sich um einen Minijob handelt, wird Flexibilität geschätzt. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch kurzfristig einzuspringen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner. Zeige, dass du dich mit dem Betrieb auseinandergesetzt hast, indem du etwas über die Speisekarte oder die Philosophie des Hauses erzählst. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen in der Branche. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Landgasthof Gschwendtner arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Küche
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Besonderheiten das Restaurant hat.

Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder als Küchenhilfe hervorheben. Beschreibe, welche Aufgaben du bereits übernommen hast und wie du im Team gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne am Wochenende arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landgasthof Gschwendtner vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle als Küchenhilfe zu unterstreichen.

Küchenkenntnisse betonen

Auch wenn es sich um eine Minijob-Position handelt, ist es wichtig, deine Kenntnisse in der Küche zu zeigen. Sprich über deine Erfahrungen mit Lebensmitteln, Hygienevorschriften und Küchengeräten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Landgasthof Gschwendtner zu erfahren.

Landgasthof Gschwendtner | Küchenhilfe (m/w/d)
Landgasthof Gschwendtner
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>