Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Spüler und unterstütze uns am Wochenende.
- Arbeitgeber: Der Landgasthof Gschwendtner ist ein beliebter Ort in Tünzhausen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Minijobs am Wochenende, ideal für Schüler und Studenten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, erste Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln und Teil einer tollen Gemeinschaft zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ruf uns an unter 08166/9772 für mehr Informationen!
Ihr Platz in unserem Team. Minijobs am Wochenende: • Spüler (m/w/d) Landgasthof Gschwendtner Tünzhausen, Tel. 08166/9772 Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Spüler …
Landgasthof Gschwendtner | Spüler (m/w/d) Arbeitgeber: Landgasthof Gschwendtner
Kontaktperson:
Landgasthof Gschwendtner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landgasthof Gschwendtner | Spüler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! Da es sich um einen Minijob am Wochenende handelt, betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch kurzfristig einzuspringen oder verschiedene Schichten zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Sei freundlich und offen! In der Gastronomie ist ein gutes Teamklima wichtig. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und eine positive Einstellung hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner! Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Betrieb und seiner Philosophie auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsbedingungen oder das Team wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landgasthof Gschwendtner | Spüler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landgasthof Gschwendtner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landgasthof Gschwendtner informieren. Schau dir die Website an und erfahre mehr über das Team, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Verfügbarkeit: Da es sich um einen Minijob am Wochenende handelt, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung klarstellst, wann du verfügbar bist. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, am Wochenende zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Spülen hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf. Auch andere relevante Erfahrungen, wie Teamarbeit oder Kundenservice, können von Vorteil sein.
Schreibe ein freundliches Anschreiben: Verfasse ein kurzes, aber freundliches Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle bekundest. Betone deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und warum du gut zu ihnen passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landgasthof Gschwendtner vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Vorfeld über den Landgasthof Gschwendtner und seine Werte, damit du zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Spüler ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da es sich um einen Minijob am Wochenende handelt, ist Flexibilität entscheidend. Teile mit, dass du bereit bist, auch kurzfristig zu arbeiten, und nenne eventuell bereits Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.