Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemische und mikrobiologische Analysen eigenverantwortlich durch.
- Arbeitgeber: Ennstal Milch KG ist ein krisensicheres Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern in der Molkerei.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsprogramme, Mitarbeitervergünstigungen und ein freundliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit langfristiger Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemische oder mikrobiologische Ausbildung sowie gute MS-Office- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten bis 20:00 Uhr und gelegentliche Wochenenddienste sind möglich.
Die Ennstal Milch KG beschäftigt derzeit rund 300 MitarbeiterInnen, die in der Molkerei Stainach, der Camembert-Käserei Stainach und der Blauschimmel Käserei Gröbming Produkte von höchster Qualität herstellen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:
DEINE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Durchführung von chemischen und mikrobiologischen Analysen
- Genaue Dokumentation der Prüfergebnisse in der Labordatenbank
- Durchführung von Umweltanalysen im Betrieb
- Sensorische Produktprüfungen zur Qualitätssicherung
- Abstimmung mit KollegInnen aus anderen Bereichen des Unternehmens
DEINE KOMPETENZEN
- Chemische/Mikrobiologische Ausbildung (Lehre, HBLFA, Studium)
- Erste Berufserfahrung wünschenswert
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Hoher Detailgrad in Dokumentation und der Ausführung von Prüfanweisungen
- Sehr gute MS-Office- sowie Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zu Nachmittags- (bis 20:00 Uhr) und gelegentlichen Wochenend-Diensten
- Teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Engagement und Durchhaltevermögen
DAS ERWARTET DICH
- Anstellung mit langfristiger Perspektive in einem krisensicheren Unternehmen
- Umfangreiche Einschulung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gutes Arbeitsklima in einem freundlichen und wertschätzenden Team
- Diverse Benefits wie Gesundheitsprogramme, Vergünstigungen für MitarbeiterInnen, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Bonus, vergünstigte Dienstwohnungen, Feriencamp für Kinder uvm.
Der Lohn richtet sich nach dem Kollektivvertrag für genossenschaftliche Molkereien und beträgt brutto EUR 2.836,- zuzügl. Deputat bei Vollzeit (38.5 Stunden).
Bewirb dich jetzt unter smart bewerben Ennstal Milch KG Bahnhofstraße 182, 8950 Stainach-Pürgg 03682/285-514 ennstalmilch.at
Labortechniker m/w/d (m/w/d) Arbeitgeber: Landgenossenschaft Ennstal - ENNSTAL MILCH KG.
Kontaktperson:
Landgenossenschaft Ennstal - ENNSTAL MILCH KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labortechniker m/w/d (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chemischen und mikrobiologischen Analysen, die in der Molkerei durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Prüfergebnissen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Genauigkeit und Detailtreue sind, um das Qualitätsbewusstsein des Unternehmens zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich im Vorfeld über die Unternehmenskultur von Ennstal Milch KG. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst, kannst du deine Chancen auf die Stelle erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labortechniker m/w/d (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ennstal Milch KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Labortechniker widerspiegelt. Betone deine chemische/mikrobiologische Ausbildung und erste Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Teamarbeit beitragen können.
Dokumentation der Prüfergebnisse: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur genauen Dokumentation zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du präzise Daten erfasst und analysiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landgenossenschaft Ennstal - ENNSTAL MILCH KG. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Labortechnikers chemische und mikrobiologische Analysen umfasst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Dokumentation betonen
Ein hoher Detailgrad in der Dokumentation ist für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation von Prüfergebnissen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Daten genau und nachvollziehbar sind.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit KollegInnen aus anderen Bereichen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Engagement und Durchhaltevermögen zeigen
Die Stelle erfordert Engagement und die Bereitschaft, auch nachmittags oder am Wochenende zu arbeiten. Sei ehrlich über deine Verfügbarkeit und zeige, dass du bereit bist, die extra Meile zu gehen, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.