Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Flächenmanagement und steuere alle Prozesse zur Verwaltung landwirtschaftlicher Flächen.
- Arbeitgeber: Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH gestaltet aktiv die Zukunft des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung mit Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die ländliche Entwicklung und bringe deine Ideen in einer verantwortungsvollen Position ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwirtschaft oder vergleichbar; Erfahrung im Flächenmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Möglichkeiten zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH ist das gemeinnützige Siedlungsunternehmen zur Entwicklung des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt und Verwalterin eines der größten Flächenbestände im Land. Unsere zentralen Aufgaben liegen in der Verwaltung, Entwicklung und Verwertung landwirtschaftlicher Flächen sowie in der Planung, Umsetzung und Begleitung komplexer Projekte zur ländlichen Entwicklung. Mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten gestalten wir aktiv die Zukunft des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt mit.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in der Region Altmark suchen wir eine fachlich versierte und führungsstarke Persönlichkeit als Gruppenleiter (m/w/d) im Flächenmanagement. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Leitung eines Teams im Bereich Flächenmanagement und sind verantwortlich für:
- Die strategische und operative Steuerung aller Prozesse rund um die Verwaltung, Entwicklung und Vermarktung landwirtschaftlicher Flächen
- Die Verhandlung und den Abschluss von Kauf-, Pacht- und Tauschverträgen mit Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Bewirtschaftern
- Die fachliche Begleitung von Flurbereinigungs- und Flurneuordnungsverfahren – in enger Zusammenarbeit mit Ämtern, Kommunen und weiteren Projektbeteiligten
- Die Optimierung interner Abläufe und Förderung der digitalen Weiterentwicklung in Ihrem Aufgabenbereich
- Die Beratung und Unterstützung Ihres Teams bei anspruchsvollen Fragestellungen im Flächenmanagement
- Die enge Abstimmung mit anderen Fachabteilungen
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium in Agrarwirtschaft, Landwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Flächenmanagement, idealerweise mit Personalverantwortung (nicht Bedingung)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und GIS-Anwendungen
- Souveränität im Umgang mit komplexen Flächenprozessen, rechtlichen Fragestellungen und Vertragsverhandlungen
- Einen gültigen PKW-Führerschein
Zudem überzeugen Sie durch:
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Organisationsgeschick und Eigeninitiative
- Entscheidungsfreude, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen
- Einen lösungsorientierten, strukturierten und zielgerichteten Arbeitsstil
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit langfristiger Perspektive
- Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen und Impulse
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung
- 32 Tage Urlaub
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Umfangreiche Einarbeitung in den Aufgabenbereich
Gruppenleiter (m/w/d) im Flächenmanagement Arbeitgeber: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Kontaktperson:
Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter (m/w/d) im Flächenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Flächenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Flächenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ländliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Informiere dich über die Projekte der Landgesellschaft und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des ländlichen Raumes beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter (m/w/d) im Flächenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gruppenleiter im Flächenmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Flächenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die ländliche Entwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Flächenmanagement und wie du komplexe Projekte geleitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team unterstützt und motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Aspekte
Informiere dich über relevante rechtliche Fragestellungen im Flächenmanagement. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um rechtliche Herausforderungen zu meistern.
✨Präsentiere deine digitale Affinität
Da die digitale Weiterentwicklung ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in MS Office und GIS-Anwendungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Projekte effizienter zu gestalten.