Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und kalkuliere Angebote für Dachdeckerarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bauwesen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team mit großem Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdeckermeister haben und Erfahrung in der Bauleitung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Über uns:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Dachdeckermeister (m/w/d) für Bauleitung und/oder Kalkulation.
Dachdeckermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Landhaus-Bau Glinstedt GmbH
Kontaktperson:
Landhaus-Bau Glinstedt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdeckermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Dachdeckermeistern und Bauleitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Dachdeckerbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Materialien und Techniken Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitung und Kalkulation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Sprich darüber, warum du Dachdeckermeister geworden bist und was dir an dieser Arbeit Freude bereitet. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdeckermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dachdeckermeister an. Betone relevante Erfahrungen in der Bauleitung und Kalkulation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landhaus-Bau Glinstedt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Dachdeckermeister wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse in der Bauleitung und Kalkulation verfügst. Stelle sicher, dass du die gängigen Materialien, Techniken und Vorschriften gut kennst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Dies kann helfen, deine Erfahrung und Fähigkeiten zu verdeutlichen und gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deinen Arbeitsstil.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Zeige Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Erwartungen des Unternehmens an einen Dachdeckermeister stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und die Rolle ernst nimmst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.