Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Holzbauelemente herstellen und an spannenden Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Holzbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an nachhaltigen Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse am Holzbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Über uns: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Holzbau und suchen für unser Team einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) im Holzbau!
Wenn du handwerkliches Geschick, Interesse am Holzbau und Freude an anspruchsvollen Projekten hast, dann bist du bei uns genau richtig.
Quereinsteiger (m/w/d) in der Fertigung von Holzbauelementen Arbeitgeber: Landhaus-Bau Glinstedt GmbH
Kontaktperson:
Landhaus-Bau Glinstedt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) in der Fertigung von Holzbauelementen
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Holz oder ähnlichen Materialien hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Praktische Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur Interesse an der Stelle hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen zum Thema Holzbau. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! In der Fertigung von Holzbauelementen sind handwerkliche Fähigkeiten entscheidend. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren kannst, sei es durch ein kleines Projekt oder durch das Vorzeigen von Arbeiten, die du bereits gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) in der Fertigung von Holzbauelementen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Holzbau hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Holzbau und deine Bereitschaft, als Quereinsteiger zu lernen, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landhaus-Bau Glinstedt GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt im Holzbau umgesetzt oder ein ähnliches Handwerk erlernt. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Interesse am Holzbau betonen
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Holzbau. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann durch Fragen oder eigene Ideen geschehen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da das Unternehmen ein Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei darauf vorbereitet, möglicherweise praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews zu absolvieren. Übe grundlegende handwerkliche Techniken, die im Holzbau relevant sind, um dein Können unter Beweis zu stellen.