Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe köstliche Leckereien und arbeite im Team an kreativen Rezepten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Bäckerei-Team mit Leidenschaft für Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, kostenloser Parkplatz und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und bringe deine Backkünste ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in oder Konditor/in und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Deine Aufgaben
- Arbeiten am Teig- und Ofenposten
- Herstellung diverser Backwaren nach unseren Rezepturen und Qualitätsstandards
- Sorgfältiger Umgang mit Rohstoffen und Materialien
- Einhaltung von Hygiene und Sicherheitsvorschriften
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in oder Konditor/in EFZ oder gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung von Vorteil
- Freude daran selbstständig zu arbeiten
- Teamfähig, flexibel und belastbar
- Gute Deutschkenntnisse
Deine Vorteile
- Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Kostenlosen Parkplatz
Dein Kontakt
Hast du Lust darauf uns kennenzulernen? Dann sende uns deine Online-Bewerbung an:
jid057de05a jit0938a jiy25a
Bäckerin/bäcker, Konditorin/konditor Arbeitgeber: LANDI Genossenschaften
Kontaktperson:
LANDI Genossenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckerin/bäcker, Konditorin/konditor
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Unternehmen nachzufragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Bäcker/in oder Konditor/in am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckerin/bäcker, Konditorin/konditor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und persönliche Ansprache. Erzähl uns, warum du Bäcker/in oder Konditor/in werden möchtest und was dich an unserem Team reizt.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der die nötigen Fähigkeiten mitbringt, also lass uns wissen, was du drauf hast!
Hygiene und Sicherheit im Fokus: Da Hygiene und Sicherheitsvorschriften für uns wichtig sind, erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast. Das zeigt uns, dass du verantwortungsbewusst bist!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und dir schnell Feedback zu geben. Also, zögere nicht und klick dich durch!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LANDI Genossenschaften vorbereitest
✨Mach dich mit den Rezepturen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Rezepturen und Qualitätsstandards des Unternehmens an. Zeige, dass du die Produkte kennst und bereit bist, diese nach ihren Vorgaben herzustellen.
✨Hygiene und Sicherheit im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygiene- und Sicherheitsvorschriften zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du diese Vorschriften eingehalten hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist, auch in stressigen Situationen.
✨Sprich über deine Leidenschaft
Zeige deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk! Erkläre, warum du gerne backst und was dir an der Arbeit als Bäcker/in oder Konditor/in Freude bereitet. Das wird deine Motivation unterstreichen.