Auf einen Blick
- Aufgaben: Kunden beraten, Produkte präsentieren und spannende Einblicke in den Detailhandel gewinnen.
- Arbeitgeber: LANDI Oberseetal, ein innovatives Unternehmen im Detailhandel.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Kundenkontakt und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in der Sekundarschule und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Belohnungen für gute Leistungen und Unterstützung bei Schulmaterialkosten.
Overview
Bist du bereit, in einer landwirtschaftsorientierten und kundenbezogenen Umgebung ins Berufsleben zu starten?
Wir bieten dir ab August 2026 eine abwechslungsreiche und strukturierte Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ oder Detailhandelsassistent/in EBA an. Dabei begleiten wir dich umfassend und verlässlich – mit fachlicher Kompetenz und praxisnaher Erfahrung.
Das erwartet dich
- Kunden beraten und bedienen
- Spannendes Produktsortiment kennenlernen
- Waren bewirtschaften und Produkte präsentieren
- Einblick in Kassenbedienung und Abläufe
- Begleitung durch motivierte Berufsbildnerinnen
Dein Profil
- Abgeschlossene Sekundarschule mit guten bis sehr guten Noten
- Freude am Kundenkontakt und Teamarbeit
- Zuverlässig, selbständig, motiviert und lernbereit
Deine Vorteile
- Eine fundierte Ausbildung mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Berufsbildnerinnen
- Moderne Arbeitsbedingungen und spannende Einblicke in verschiedene Bereiche
- Kostenübernahme für dein Schulmaterial
- Beteiligung an den Kosten für deinen Berufsschul-Laptop
- Belohnungen bei guten Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule
- Attraktive Vorteile wie vergünstigte Swisscom Mobile Abos- und Versicherungsrabatte für die ganze Familie – und vieles mehr
Dein Kontakt
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: LANDI Oberseetal, Genossenschaft, Huwilstrasse 7, 6280 Hochdorf
Oder per E-Mail an E-Mail schreiben
Für telefonische Auskünfte steht dir gerne unsere Berufsbildnerin Silvia Ottiger zur Verfügung: .
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann EFZ (w/m/d) oder Lehrstelle als De[...] Arbeitgeber: LANDI Genossenschaften
Kontaktperson:
LANDI Genossenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann EFZ (w/m/d) oder Lehrstelle als De[...]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Lehrstelle interessierst, zögere nicht, direkt bei LANDI Oberseetal anzurufen. Frag nach, wie der Auswahlprozess aussieht und zeig dein Interesse. Das hinterlässt einen positiven Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Connections sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die LANDI und ihre Produkte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Motivation für die Ausbildung am besten rüberbringst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. So erhöhst du deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann EFZ (w/m/d) oder Lehrstelle als De[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und authentische Sprache. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und warum du dich für die Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau/-mann interessierst.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und Hobbys auf, die zu der Stelle passen. Wir lieben es, wenn du deine Stärken hervorhebst!
Referenzen nicht vergessen: Falls du bereits Praktika oder Nebenjobs hattest, füge Referenzen hinzu. Das gibt uns einen besseren Eindruck von dir und deiner Arbeitsweise. Wir schätzen Empfehlungen von anderen sehr!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LANDI Genossenschaften vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die LANDI Oberseetal zu erfahren. Schau dir ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, dich in einem kundenorientierten Umfeld zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.