Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und manage die Annahme, Reinigung und Lagerung von Getreide.
- Arbeitgeber: LANDI Wasserschloss Genossenschaft ist ein innovatives Agrarunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Branche mit direktem Einfluss auf die Landwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Landwirtschaft und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Annahme, Reinigung, Trocknung und Lagerung von Getreide und Ölsaaten
- Überwachung, Veredelung und Verladung von Getreide und Ölsaaten
- Bedienung der Siloanlage
- Laborarbeiten und Qualitätskontrollen
- Administrative Arbeiten in der Sammelstelle inkl. Lagermeldungen
- Verantwortlich für Wartung und Unterhalt der Siloanlagen und unseren Immobilien
- Mithilfe und fachliche Beratung unserer Kunden im Agrarcenter
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Sie haben eine landwirtschaftliche oder ähnliche Ausbildung abgeschlossen
- Sie haben handwerkliches Geschick und sind technisch versiert
- Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse
- Sie besitzen Stapler- und Führerausweis der Kat. B
- Sie sind eine engagierte, zuverlässige und verantwortungsvolle Person
- Sie haben eine selbständige, flexible und zuverlässige Arbeitsweise
Ihr Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stephan Märki, Leiter Agrar, unter 058 476 93 60 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mittels untenstehenden Button.
LANDI Wasserschloss Genossenschaft
Dominik Keller
Hornblick 35412 Gebenstorf
Leiter*in Getreidesammelstelle / Agrarmitarbeiter*in Arbeitgeber: LANDI Genossenschaften
Kontaktperson:
LANDI Genossenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Getreidesammelstelle / Agrarmitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Landwirtschaft, die dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Agrarwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in einer Getreidesammelstelle beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Landwirtschaft kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel reagiert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Getreidesammelstelle / Agrarmitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie deine landwirtschaftliche Ausbildung hervorhebt. Betone auch deine technischen Fähigkeiten und PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Engagement und Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LANDI Genossenschaften vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Geschick und Erfahrung mit Siloanlagen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung und Wartung von Maschinen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du ein engagierter und verantwortungsbewusster Mitarbeiter bist.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Gute PC-Kenntnisse sind wichtig für administrative Arbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu sprechen und wie du diese in deiner vorherigen Position genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen du erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Position einzuarbeiten.