Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ w/m/d -100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ w/m/d -100%

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ w/m/d -100%

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine 3-jährige Lehre als ICT-Fachfrau/Fachmann und arbeite im spannenden ICT-Support.
  • Arbeitgeber: LANDI Schweiz AG bietet eine chancenreiche Ausbildung in einem dynamischen IT-Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Reka-Geld mit Rabatt und Unterstützung für Schulmaterial.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Verantwortung und trage zum Erfolg der LANDI Läden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathematik und Interesse an Hardware und Software sind wichtig.
  • Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Frau Simona De Lucia unter +41 58 433 97 89.

Bist du bist bereit für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben? Dann beginne deine Karriere mit einer 3-jährigen Ausbildung in der LANDI Schweiz AG. Es erwartet dich eine vielfältige und chancenreiche Lehrestelle, in dem du Einblicke in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens gewinnst. Dabei begleiten wir dich umfassend, fachlich fundiert sowie praxisorientiert. Wir setzen alles daran, unseren Lernenden einen erfolgreichen Einstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Aufgaben – Du absolvierst die 3-jährige Lehre als ICT-Fachfrau/Fachmann EFZ – Du arbeitest in IT-Abteilung unter anderem im abwechslungsreichen ICT-Support, in dem du dein Interesse an Hard- und Software ausleben kannst und kreative Lösungsfindung gefragt ist. – Du wirst dabei durch motivierte und erfahrene Berufsbildner und Praxisbildner begleitet. – Du kannst in dieser Ausbildung Wissen und vertiefte Praxis zur Inbetriebnahme und Bewirtschaftung von ICT-Benutzerendgeräten erlangen und erlernst bei der Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer den dienstleistungsorientierten Umgang mit Kundinnen und Kunden und deren Kundenbedürfnissen. Profil – Gute bis sehr gute Schulergebnisse (Sekundarniveau mit guten Noten in Mathematik) – Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit – Grosses Interesse an Hardware und Software – Freude am Umgang mit Menschen (interne und externe Kunden) – rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken Angebot – Eine fundierte dreijährige ICT-Grundbildung mit hohem Praxisbezug, optimal ergänzt durch die Theorie in der Berufsfachschule und ÜK – Eine vielfältiges IT-Umfeld mit Vernetzung in verschiedene Bereiche der fenaco-IT – Einen Ausbildungsplatz, an dem du Verantwortung übernehmen kannst. Mit deiner Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung des Erfolgs der LANDI Läden. Deine Vorteile bei der LANDI Schweiz AG – 6 Wochen Ferien – Möglichkeiten der Berufsmatura oder einer Zusatzlehre – Reka-Geld mit 20% Rabatt – Kostenübernahme für Schulmaterial – Einmalige Beteiligung an Schullaptop von 500.00 CHF Für Fragen oder weitere Auskünfte errreichst du Frau Simona De Lucia, HR Business partner unter +41 58 433 97 89. LANDI Schweiz AG, Schulriederstrasse, Dotzigen, Schweiz

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ w/m/d -100% Arbeitgeber: LANDI Schweiz AG

Die LANDI Schweiz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte und praxisnahe Ausbildung als ICT-Fachfrau/Fachmann EFZ bietet. Mit einem engagierten Team von erfahrenen Berufsbildnern und einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen IT-Umfeld, unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Vorteilen wie 6 Wochen Ferien, Kostenübernahme für Schulmaterial und einem einmaligen Beitrag für einen Schullaptop, was deinen Start ins Berufsleben besonders angenehm gestaltet.
L

Kontaktperson:

LANDI Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ w/m/d -100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LANDI Schweiz AG und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Dienstleistungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Hardware und Software. Überlege dir Beispiele, wie du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei LANDI zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Bedeutung der dienstleistungsorientierte Umgang für dich hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ w/m/d -100%

Interesse an Hardware und Software
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Rasche Auffassungsgabe
Verständnis für IT-Systeme
Technisches Verständnis
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Vernetztes Denken
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LANDI Schweiz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LANDI Schweiz AG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als ICT-Fachfrau/Fachmann klar darlegen. Betone dein Interesse an Hard- und Software sowie deine Freude am Umgang mit Menschen. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, hervor und erwähne eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im IT-Bereich oder in der Kundenbetreuung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LANDI Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der ICT-Abteilung ist, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Software vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und sei bereit, dein Interesse und Wissen darüber zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert den Umgang mit internen und externen Kunden. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine mündliche Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du mit verschiedenen Berufsbildnern und Praxisbildnern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Verantwortung übernimmst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den verschiedenen Bereichen, die du während deiner Lehre kennenlernen wirst, und wie die Unterstützung durch die Ausbilder aussieht.

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ w/m/d -100%
LANDI Schweiz AG

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>