Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in verschiedenen Abteilungen und organisiere spannende Events.
- Arbeitgeber: LANDI Weinland ist ein dynamisches Handelsunternehmen mit tiefen Wurzeln in der Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, 6 Wochen Ferien und ein familiäres Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Sekundarabschluss A und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Möglichkeit, nebenbei die BMS zu absolvieren und ein moderner Arbeitsplatz.
Die LANDI Weinland Genossenschaft ist ein Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Wir überzeugen in den Bereichen Agrar, Detailhandel und Energie, leben die Nähe zur Landwirtschaft und sind im Zürcher Weinland verankert. Unsere LANDI Läden führen ein abwechslungsreiches Sortiment für Privatpersonen und Landwirtschaftsbetriebe. Unsere Volg Läden bieten Einkaufsmöglichkeiten mitten im Dorf und punkten mit frischen Produkten. In unseren TopShops lässt sich das Tanken mit einem schnellen Einkauf ausserhalb der regulären Öffnungszeiten hinaus verbinden.
Jedes Jahr bilden wir mehrere Lernende in den Berufen Detailhandelsfachleute EFZ, Detailhandelsassistenten EBA sowie Kaufleute EFZ aus. Neben internen Anlässen, persönlicher Unterstützung und sechs Wochen Ferien profitierst du von einer abwechslungsreichen Ausbildung mit spannenden Einblicken in viele verschiedene Bereiche. Wir würden uns freuen, dich ab August 2026 in unserer Administration in Marthalen begrüssen zu dürfen.
Aufgaben- Mithilfe in den Abteilungen Energie und Immobilien, Agrar, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personal
- Organisation von internen sowie öffentlichen Anlässen
- Bedienung der Telefonzentrale und Bearbeitung von Kunden-, Mieter- und Personalanfragen
- Mithilfe im Agrarverkauf während ca. 3 Monaten sowie Mitwirken in Bestellprozessen
- aktive Mitarbeit in der Personaladministration und in der Personalrekrutierung
- Erstellen von buchhalterischen Abschlüssen und Abrechnungen
- loyal sowie aufgeschlossen bist und gerne im Team arbeitest
- eine zuverlässige, offene und freundliche Persönlichkeit bist
- Freude an der Arbeit mit Computern hast und bereits über IT-Grundkenntnisse verfügst
- dich im ländlichen Umfeld zuhause fühlst und Freude an vielfältigen Tätigkeiten hast
- über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügst und Schweizerdeutsch verstehst
- einen Sekundarabschluss A mitbringst
- abwechslungsreiche, lebhafte und praxisnahe Ausbildung
- motiviertes, familiäres und wertschätzendes Team
- moderner und mit ÖV gut erreichbarer Arbeitsplatz
- Möglichkeit, nebenbei die BMS zu absolvieren
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie sehr gute Sozialleistungen
Für weitere Auskünfte steht dir die Berufsbildungsverantwortliche Iris Oberholzer unter der Telefonnummer 058 476 94 99 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nutze deine Chance! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, welche du direkt hier über den Jetzt-bewerben-Button hochladen kannst.
LANDI Weinland Genossenschaft, Postfach, Marthalen, Schweiz
Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ Branche Handel (Lehrstart 2026) w/m/d -100% Arbeitgeber: LANDI Weinland, Genossenschaft
Kontaktperson:
LANDI Weinland, Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ Branche Handel (Lehrstart 2026) w/m/d -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LANDI Weinland Genossenschaft und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen kennst und verstehst, wie sie zur Gemeinschaft beitragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner Loyalität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Anlässen und der Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine IT-Kenntnisse und wie du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Arbeit mit Computern ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ Branche Handel (Lehrstart 2026) w/m/d -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LANDI Weinland Genossenschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LANDI Weinland Genossenschaft informieren. Verstehe ihre Werte, das Sortiment und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Lehrstelle als Kaufmann/-frau EFZ zum Ausdruck bringen. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Computern. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift deutlich werden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LANDI Weinland, Genossenschaft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LANDI Weinland Genossenschaft informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Ausbildung oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.
✨Präsentiere dich freundlich und offen
Achte darauf, während des Interviews eine positive Ausstrahlung zu haben. Ein freundliches Lächeln und offenes Auftreten können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.