Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite wichtige Verwaltungsbereiche und gestalte die Zukunft des Landkreises aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Ammerland bietet eine sichere und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket, Dienstrad-Leasing und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein starkes Team in einer einflussreichen Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Staatsexamen und Erfahrung im Verwaltungsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 26. April 2025, Kontakt für Fragen: Landrätin Karin Harms.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Gemeinsam wachsen. Zukunft gestalten. Sind Sie bereit für eine Führungsposition, die Gestaltungsfreiraum, Verantwortung und Sicherheit vereint? Zum 1. Januar 2026 sucht der Landkreis Ammerland eine/einen Volljuristin/-juristen (w/m/d) als Dezernentin/Dezernent für Personal, Verkehr und Ordnung - Besoldungsgruppe B 3 NBesG - in Vollzeit.
In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie Verantwortung für wesentliche Bereiche der Landkreisverwaltung und gestalten die Zukunft unseres Landkreises aktiv mit. Was erwartet Sie bei uns? Sie führen als Dezernentin/Dezernent das Personal- und Organisationsamt, das Straßenverkehrsamt, das Ordnungsamt und das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt und übernehmen die Rechtsberatung und -bearbeitung für weitere Bereiche unserer Kreisverwaltung. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst zivilrechtliche Angelegenheiten (z.B. im Personalbereich) und Angelegenheiten aus dem Bereich des besonderen Verwaltungsrechtes. Ihre Rolle bietet eine ideale Mischung aus strategischem Gestaltungsfreiraum und praxisorientierter Rechtsanwendung. Die Übertragung weiterer Aufgaben sowie eine Änderung der Dezernatsverteilung bleibt vorbehalten.
Was erwarten wir von Ihnen? Wir suchen eine authentische Führungspersönlichkeit, die juristisch überzeugt und empathisch ist. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus:
- Beide juristische Staatsexamen mit mindestens befriedigendem Ergebnis.
- Nachweisliche Erfahrung im Verwaltungsrecht, idealerweise ergänzt durch regionale Kenntnisse.
- Strategisches Denken, gepaart mit einem ziel- und ergebnisorientierten Arbeitsstil.
- Kommunikative Stärke und ein sicheres Auftreten, das sowohl intern als auch extern überzeugt.
- Teamgeist, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen, verbunden mit der Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen flexibel zu stellen.
Warum der Landkreis Ammerland? Bei uns finden Sie eine berufliche Heimat, die Ihnen die perfekte Balance aus Gestaltungsspielraum und Sicherheit bietet. In dieser einflussreichen Position prägen Sie die Entwicklung zentraler Verwaltungsbereiche mit. Sie können sich auf abwechslungsreiche Aufgaben freuen: Von strategischer Führung bis zur juristischen Detailarbeit – keine Woche ist wie die andere. Außerdem arbeiten Sie mit einem gut aufgestellten Team, auf das Sie sich verlassen können und in einem Landkreis und einer Kreisverwaltung, in der ein gutes Miteinander gelebt wird.
Was können wir Ihnen bieten?
- Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Zeit als Kreisrätin/Kreisrat für die Amtszeit von acht Jahren.
- Besoldungsgruppe B 3 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Der Dienstposten ist nicht teilzeitgeeignet.
- Sicherheit in einer anspruchsvollen Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Jobticket und Dienstrad-Leasing.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Hansefit) und abwechslungsreiches Kantinenangebot.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Landkreises Ammerland mit. Haben Sie noch Fragen? Antworten gibt Ihnen Landrätin Karin Harms unter der Telefonnummer 04488 56-2800. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. April 2025 unter: Website oder an den Landkreis Ammerland Landrätin Harms - persönlich - 26653 Westerstede K.Harms(AT)ammerland.de
Volljuristin / -jurist (w/m/d) als Dezernentin / Dezernent - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landkreis Ammerland
Kontaktperson:
Landkreis Ammerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / -jurist (w/m/d) als Dezernentin / Dezernent - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landkreises Ammerland, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich des Verwaltungsrechts, insbesondere in Bezug auf den Landkreis Ammerland. Zeige im Gespräch, dass du strategisch denken kannst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Rolle als Dezernent/in wirst du mit vielen unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Mache deutlich, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Aufgaben und Verantwortungen zu übernehmen, um die Ziele des Landkreises zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / -jurist (w/m/d) als Dezernentin / Dezernent - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Volljuristin/Volljurist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine kommunikativen Stärken ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 26. April 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ammerland vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Ihre Führungsstärke und Ihr strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht hervorheben
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Erfahrungen im Verwaltungsrecht klar kommunizieren können. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu diskutieren, die Sie erfolgreich gemeistert haben.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle auch kommunikative Stärke erfordert, sollten Sie Beispiele bereit haben, die zeigen, wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben, sowohl intern als auch extern.
✨Fragen zur zukünftigen Gestaltung des Landkreises stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie Fragen zur strategischen Ausrichtung des Landkreises Ammerland stellen. Dies zeigt, dass Sie an einer aktiven Mitgestaltung interessiert sind und sich bereits Gedanken über die Zukunft machen.