Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Fahrzeuge, führe Diagnosen durch und sorge für erstklassigen Service.
- Arbeitgeber: Autohaus Bodenstab ist ein inhabergeführter Meisterbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung im Kfz-Service.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer großen Familie und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker oder Mechatroniker, Erfahrung in der Fahrzeugreparatur und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche auf Norderney möglich, Pendeln vom Festland ist ebenfalls machbar.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Personenkraftwagentechnik (m/w/d) gesucht! (Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Personenkraftwagentechnik)
bei Autohaus Bodenstab
Vollzeit
frei ab sofort
Stellenbeschreibung
Als inhabergeführter 1a autoservice Meisterbetrieb bieten wir unserer Kundschaft schnellen, persönlichen und zuverlässigen Kfz-Service für alle Neu- und Gebrauchtwagen.
Stellenbeschreibung
Als inhabergeführter 1a autoservice Meisterbetrieb bieten wir unserer Kundschaft schnellen, persönlichen und zuverlässigen Kfz-Service für alle Neu- und Gebrauchtwagen.
Gemeinsam mit mehr als 1.500 weiteren Werkstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehören wir zu 1a autoservice – einem seit über 20 Jahren erfolgreichen, freiem Werkstattkonzept mit Mehrmarkenservice. Egal ob Audi, Opel, Ford, VW, Peugeot, Toyota oder Mercedes: Wir kennen uns mit jedem Auto aus – und machen, dass es fährt.
Sie können sich damit identifizieren? Großartig! Wir freuen uns immer über neue Mitarbeitende, mit denen zusammen wir für erstklassigen Service sorgen können. Werden Sie Teil der großen 1a autoservice Familie! Unterstützen Sie uns bei unseren Anliegen und profitieren Sie dabei von attraktiven Konditionen, Möglichkeiten der beruflichen Entfaltung und dem guten Miteinander in unserer inhabergeführten 1a autoservice Meisterwerkstatt.
Wir bieten Ihnen
– sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und erfolgreichen Autowerkstatt (inhabergeführt)
– eine offene und familiäre Arbeitsatmosphäre geprägt von Fairness und Wertschätzung
– eine attraktive Vergütung und pünktliche Bezahlung
– modernes Equipment und Materialien für die Arbeit an Fahrzeugen
– Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
– ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche auf Norderney, das Pendeln vom Festland ist jedoch möglich
Ihr Aufgabenfeld
– Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen aller Art
– Diagnosen und Fehleranalysen
– Sicherstellung von hoher Servicequalität und Kundenorientierung
– Einhaltung von Arbeits- und Umweltschutzvorschriften
Sie bringen mit
– abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker
– Erfahrung in der Fahrzeugreparatur und -wartung
– Kenntnisse in der Diagnose von Fahrzeugproblemen
– sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
– Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
– Gültiger Führerschein (min. Kl. B)
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Branche:
Autoglasereien (Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger)
In Kooperation mit der
Bundesagentur für Arbeit
Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Personenkraftwagentechnik
Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Personenkraftwagentechnik
Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Personenkraftwagentechnik
Arbeitsort
Bewerbungs-Informationen
E-Mail:
buchhaltung@auto-bodenstab.de
Bewerbungshinweise:
schriftlich, per E-Mail, über Internet, über www.arbeitsagentur.de
Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf, Zeugnisse
#J-18808-Ljbffr
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d) gesucht! (Kraftfahrzeugmechat[...] Arbeitgeber: Landkreis Aurich

Kontaktperson:
Landkreis Aurich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d) gesucht! (Kraftfahrzeugmechat[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fahrzeugmarken, mit denen das Autohaus Bodenstab arbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du Kenntnisse über die gängigen Modelle und deren Besonderheiten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, während des Vorstellungsgesprächs eine kleine technische Aufgabe zu lösen oder Fragen zu Diagnosetechniken zu beantworten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem inhabergeführten Betrieb ist ein gutes Miteinander wichtig, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich auf verschiedene Aufgaben einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d) gesucht! (Kraftfahrzeugmechat[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus Bodenstab und deren Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Fahrzeugdiagnose und -reparatur klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Autohaus Bodenstab reizt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich per E-Mail oder über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Aurich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kraftfahrzeugmechatroniker/in wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Reparaturmethoden erhalten. Stelle sicher, dass du dein Wissen über verschiedene Automarken und deren spezifische Probleme auffrischst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Fahrzeugreparatur und -wartung. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.