Sachbearbeitung Organisation/Stellenbewertung (m/w/d)
Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Durchführung von Organisationsmaßnahmen und -untersuchungen
- Ermittlung von Rahmendaten in den Fachämtern zur Prozessoptimierung und zur Stellenbemessung
- Definition und Ermittlung von Kennzahlen
- Definition von organisatorischen Standards
- Beratung der Fachämter hinsichtlich Aufgaben und Strukturen
- Durchführung der Stellenbewertung aller Stellen der Kreisverwaltung
- Bewertung der Stellenbeschreibungen anhand des Eingruppierungssystems des TVöD
- Beratung der Fachämter bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor)
- Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Anwendungssichere Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Schnelle Auffassungsgabe
- Wissen über fachspezifische Methoden und Verfahren
- Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, verbindliche Regelungen und rechtliche Normen
- Wissen über Organisation, Struktur und Prozesse
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, Verschwiegenheit und Loyalität
- Hohes Maß an Belastbarkeit
Weitere wünschenswerte Anforderungen:
- Gute Kenntnisse im Tarifrecht des Öffentlichen Dienstes, insbesondere über die Entgeltordnung
- Erfahrung in der Bewertung von Stellen im Geltungsbereich des TVöD
- Kenntnisse in der Erarbeitung von Projekten
- Kommunikations- und Kontakt- sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landkreis Barnim HR Team