Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)
Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)

Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)

Biberach an der Riss Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung des Haupt- und Personalamtes mit rund 60 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Biberach ist ein moderner, zukunftsorientierter öffentlicher Dienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Personalverwaltung aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder Qualifikation fĂĽr den gehobenen Verwaltungsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Werden Sie unsere

Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)

Kennziffer: 2025-92-10

Unbefristete Herausforderung.

Mitten im Geschehen.

Das Landratsamt Biberach als moderner, zukunftsorientierter öffentlicher Dienstleister mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis.

Das Haupt- und Personalamt ist verantwortlich fĂĽr die stategische Steuerung der Personalwirtschaft, inklusive Personalbetreuung, Entgeltabrechnung, Recruiting sowie Personalbindung und -entwicklung. Als Querschnittsamt ĂĽbernimmt es zudem die zentralen Verwaltungsaufgaben wie Dienstbetrieb, Arbeitsschutz, Beschaffungen und Fuhrparkmanagement. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Als Leitung des Haupt- und Personalamtes warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie:

•Leitung und Weiterentwicklung des Haupt- und Personalamtes bestehend aus den Sachgebieten „Personalservice“, „Personalabrechnung und -controlling“, „Zentraler Service“ sowie dem Bereich „Personalentwicklung“ mit insgesamt rund 60 Mitarbeitenden

•Gesamtverantwortung für die strategische und praktische Ausrichtung aller Bereiche der Personalverwaltung, einschließlich Personalgewinnung, Entwicklung von Mitarbeitenden und Fachkräften, Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung, Personalbetreuung und -abrechnung, Stellenbewertung und -planung, sowie Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung

•vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hausspitze bei der Beratung und Unterstützung in arbeitsrechtlichen und personalpolitischen Fragestellungen

•Leitung und Koordination interner Kommissionen sowie Vertretung des Amtes in politischen Gremien

•Vertretung der Arbeitgeberposition nach innen und nach außen

•vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Schwerbehindertenvertretung sowie der Gleichstellungsbeauftragten

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

•die Qualifikation für den gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit inhaltlichem Bezug zum Tätigkeitsfeld

•mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sind wünschenswert, idealerweise im kommunalen Umfeld beziehungsweise ähnlich großer und komplexer Organisationseinheiten

•fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der Personalentwicklung sind von Vorteil

•lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytische und stategische Denkweise

•ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeiten

•strategisches Denken und Handeln im Sinne der Landkreisverwaltung

•ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

•eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW mit Entwicklungsmöglichkeit bis A 15 LBesGBW bei entsprechender Stellenbewertung bzw. entsprechende Vergütung nach dem TVöD

•eine unbefristete und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum in einer modernen Verwaltung

•ein motiviertes und kollegiales Team

•flexible Arbeitszeitmodelle

•ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung

•gute Aufstiegsmöglichkeiten in den höheren Dienst entsprechend unserer internen Aufstiegsrichtlinien

•Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV

•ein attraktives Gesundheitsmanagement

•die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit

•hausinterne Cafeteria

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt Biberach als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Dezernentin fĂĽr Verwaltung, Kommunales und Gesundheit, Irene Emmel, Telefon 07351 52-6655 oder per E-Mail und die stellvertretende Leitung des Haupt- und Personalamtes Annika Damaschke, Telefon 07351 52-6801 oder per E-Mail an , gerne zur VerfĂĽgung.

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 31. August 2025.

#J-18808-Ljbffr

Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Biberach

Das Landratsamt Biberach ist ein moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit rund 1.500 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem motivierten Team, flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, was das Arbeiten bei uns besonders angenehm und abwechslungsreich macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Biberach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Personalmanagement und Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Personalentwicklung hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Landratsamtes. Informiere dich ĂĽber deren Ziele und Herausforderungen und ĂĽberlege, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)

FĂĽhrungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Strategisches Denken
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Personalentwicklung
VerhandlungsfĂĽhrung
Organisationsgeschick
Entscheidungsfreude
Konfliktfähigkeit
Soziale Kompetenz
TeamfĂĽhrung
Projektmanagement
Vertrauliche Zusammenarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie in der Personalentwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person fĂĽr die Leitung des Haupt- und Personalamtes bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und deine sozialen Kompetenzen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Biberach vorbereitest

✨Verstehen Sie die Anforderungen

Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notieren Sie sich, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

✨Bereiten Sie Beispiele vor

Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Seien Sie bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.

✨Informieren Sie sich über das Landratsamt

Recherchieren Sie das Landratsamt Biberach und seine aktuellen Projekte oder Herausforderungen. Zeigen Sie im Gespräch Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, zur Weiterentwicklung der Verwaltung beizutragen.

✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Bereiten Sie Fragen vor, die Ihnen helfen, die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team besser zu verstehen. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen und positiven Zusammenarbeit.

Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)
Landkreis Biberach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)

    Biberach an der Riss
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • L

    Landkreis Biberach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>