Sozialdezernent (m/w/d) als Kreisrätin oder Kreisrat
Jetzt bewerben
Sozialdezernent (m/w/d) als Kreisrätin oder Kreisrat

Sozialdezernent (m/w/d) als Kreisrätin oder Kreisrat

Cloppenburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite soziale Projekte und entwickle Strategien für die Gemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Cloppenburg ist der größte und am schnellsten wachsende Landkreis in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das soziale Leben in einer dynamischen Region mit und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für die Gemeinschaft und Teamarbeit sind entscheidend.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Landkreis Cloppenburg ist mit rund 180.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 13 Städten und Gemeinden der größte Teil des Oldenburger Münsterlandes und der am stärksten wachsende Landkreis in Niedersachsen. Wirtschaftliches Wachstum kennzeichnet die Entwicklung unserer Region, mit der jüngsten...

Sozialdezernent (m/w/d) als Kreisrätin oder Kreisrat Arbeitgeber: Landkreis Cloppenburg Karriere

Der Landkreis Cloppenburg bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer dynamischen und wachsenden Region mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Unsere attraktiven Benefits und die zentrale Lage im Oldenburger Münsterland machen uns zu einem idealen Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit suchen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Cloppenburg Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialdezernent (m/w/d) als Kreisrätin oder Kreisrat

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Landkreis Cloppenburg. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Themen verstehst und Lösungen vorschlagen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten und Entscheidungsträgern in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Vision für den Landkreis vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du zur positiven Entwicklung der Region beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die öffentliche Verwaltung und das Wohl der Bürger. Deine Motivation sollte klar erkennbar sein, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in der Art, wie du dich präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialdezernent (m/w/d) als Kreisrätin oder Kreisrat

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Strategisches Denken
Kenntnisse im Sozialrecht
Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Budgetplanung und -verwaltung
Netzwerkbildung
Empathie
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Cloppenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Cloppenburg. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen dich für die Position des Sozialdezernenten qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung des Landkreises beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Cloppenburg Karriere vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Cloppenburg

Es ist wichtig, dass du dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Landkreises informierst. Zeige, dass du die Region und ihre Bedürfnisse verstehst, um deine Eignung für die Position als Sozialdezernent zu unterstreichen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Laufbahn, in denen du erfolgreich soziale Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Sozialdezernent wirst du oft mit verschiedenen Akteuren zusammenarbeiten müssen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Stakeholdern betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Landkreises zu erfahren.

Sozialdezernent (m/w/d) als Kreisrätin oder Kreisrat
Landkreis Cloppenburg Karriere
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>