Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes

Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes

Cloppenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung und Überwachung von Biogas- und Windkraftprojekten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Cloppenburg fördert Vielfalt und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur, gute EDV- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen bis 09.02.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes Ihre Aufgaben:

  • Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit der Vorhaben in den Bereichen Biogas und Windkraft hinsichtlich bauordnungsrechtlicher und immissionsschutzrechtlicher Belange
  • Bauüberwachung und Abnahme von Bauten vor Inbetriebnahme
  • Überprüfung der Betriebssicherheit von Biogasanlagen und Feststellung etwaiger Optimierungsbedarfe
  • Feststellung von baurechtswidrigen Zuständen und Baumaßnahmen sowie unzulässigen Bauprodukten

Unser Angebot:

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 39 Stunden
  • Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • eine nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle
  • Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst, Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB)
  • gleitende Arbeitszeit
  • anteilig Homeoffice möglich
  • Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • teamfähig, flexibel und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung

Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 25.05.2025.

Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbil-dungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Bauamtes, Frau Düsing, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-269. Ansprechpartnerin im Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen ist Frau Schnieders, die Sie unter Tel.: 04471/15-822 erreichen.

Hinweise zum Datenschutz:

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.

Landkreis Cloppenburg

10 – Amt für Zentrale Aufgaben

und Finanzen, Postfach 14 80

49644 Cloppenburg

Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes Arbeitgeber: Landkreis Cloppenburg

Der Landkreis Cloppenburg bietet Ihnen als Ingenieur (m/w/d) für Biogas und Windkraft eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gesundheitsmanagement, einer hauseigenen Kantine und einer Betriebskindertagesstätte, die ein familienfreundliches Arbeitsumfeld schaffen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Cloppenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Biogas und Windkraft in der Region Cloppenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Bauüberwachung und Genehmigungsprüfung zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Landkreis Cloppenburg und seine Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner flexiblen Arbeitsweise zu beantworten. Der Landkreis sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und sich an verschiedene Situationen anpassen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes

Bauordnungsrechtliche Kenntnisse
Immissionsschutzrechtliche Kenntnisse
Überwachung von Bauprojekten
Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit
Optimierungsanalyse von Biogasanlagen
Kenntnisse in der Betriebssicherheit
Erkennung baurechtswidriger Zustände
Teamfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Selbstständiges Arbeiten
EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungs- und Prüfungszeugnissen sowie relevanten Qualifikationsnachweisen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Ingenieur im Bereich Biogas und Windkraft zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 09.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und mögliche technische Probleme zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Cloppenburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieur-Profils vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du die Genehmigungsfähigkeit von Biogas- und Windkraftprojekten beurteilt hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bauordnungsrecht und Immissionsschutz. Überlege dir, wie du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Bauüberwachung am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Da Teamarbeit und eine flexible Arbeitsweise gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen demonstrieren.

Sprich über deine Weiterbildung

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der Landkreis Cloppenburg bietet. Zeige Interesse daran, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst.

Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes
Landkreis Cloppenburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>