Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Umsatzbesteuerung und Beratung in steuerrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Cloppenburg bietet ein vielfältiges und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Hand mit und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt oder Steuerfachangestellten mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Steuerfachwirt (m/w/d) Ihre Aufgaben:
- Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand – 2 b UStG
- Grundsätzliche Angelegenheiten des Landkreises als Steuerschuldner inkl. Steuermeldung
- Festsetzung der Jagdwerte und Jagdsteuer
- Abgabe der Steuererklärungen für den Landkreis und den IIK
- Beratung der Fachämter in steuerrechtlichen Fragestellungen
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden
- Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet
- Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Gleitende Arbeitszeit
- Anteilig Homeoffice möglich
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)
Ihr Profil:
- Vorzugsweise abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d)
- An zweiter Stelle berücksichtigt werden Bewerber innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) und mehrjähriger Berufserfahrung bei der Abgabe von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens Sprachniveau C1
- Fachkenntnisse in SAP und Kenntnisse in der kommunalen Doppik sind vorteilhaft
- Konfliktfähig, belastbar und teamfähig
Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 05.10.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein.
Für Fragen und Auskünfte sprechen Sie gerne Frau Renken an. Sie erreichen sie unter Tel.: bzw. Email: . Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Bruns an. Sie erreichen sie telefonisch unter .
Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Cloppenburg
Kontaktperson:
Landkreis Cloppenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Wir können Initiativbewerbungen schicken und unser Interesse zeigen – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über den Landkreis Cloppenburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wir sollten unsere Antworten auf typische Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das Bewerben über unsere Plattform macht es uns einfacher, alle Unterlagen ordentlich einzureichen. Wir sollten sicherstellen, dass alles vollständig ist und die Frist nicht verpassen – so erhöhen wir unsere Chancen auf eine Einladung zum Gespräch!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Steuerfachwirt interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in SAP oder der kommunalen Doppik hast, lass uns das wissen! Das macht dich für uns besonders interessant.
Achte auf die Details: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle geforderten Dokumente dabei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich über unser Online-Portal: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Cloppenburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Steuerfachwirts vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse in der Umsatzbesteuerung und der Abgabe von Steuererklärungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Landkreis Cloppenburg zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf eine positive Körpersprache und sprich klar und deutlich. Zeige, dass du konfliktfähig und teamfähig bist, indem du während des Gesprächs offen und freundlich auftrittst. Das hinterlässt einen guten Eindruck!