Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte spannende Aufgaben in der Kreisverwaltung und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Cloppenburg bietet ein modernes und vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Vielfalt schätzt und einen positiven sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 13.04.2025 über unser Online-Portal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Verwaltungswirte (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Da mehrere Stellen bzw. Dienstposten zu besetzen sind, werden konkrete Informationen zu den jeweiligen Aufgaben im Rahmen der Vorstellungsgespräche gegeben.
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeitsplätze in der Kreisverwaltung
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 40 bzw. 39 Stunden
- In Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung in einem Beamtenverhältnis (bis zur Besoldungsgruppe A9 NBesG) bzw. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis (bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD) nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL) für Beschäftigte des TVöD, Jahressonderzahlung für Beamtinnen und Beamte als auch für Beschäftigte des TVöD
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) sowohl für Beamtinnen und Beamte als auch für Beschäftigte des TVöD
- Gleitende Arbeitszeit
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)
Ihr Profil:
- Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst), abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder abgeschlossene Prüfung des Angestelltenlehrgang I
- In Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz wäre bereits gesammelte Berufserfahrung wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse
- hohes Maß an Selbstständigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 13.04.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein. Für Fragen und Auskünfte sprechen Sie gern Frau Bruns an. Sie erreichen Sie telefonisch unter 04471/15-542.
Hinweise zum Datenschutz: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Verwaltungswirte (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Cloppenburg
Kontaktperson:
Landkreis Cloppenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Verwaltungswirte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in den Vorstellungsgesprächen besprochen werden. Recherchiere die verschiedenen Bereiche der Kreisverwaltung Cloppenburg, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen, da dies in der Verwaltung besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Verwaltungswirte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Verwaltung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Verwaltung, und stelle sicher, dass deine EDV-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Cloppenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Da im Vorstellungsgespräch konkrete Informationen zu den jeweiligen Aufgaben gegeben werden, solltest du dich im Vorfeld über die allgemeinen Tätigkeiten eines Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungswirtes informieren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Wenn du bereits Berufserfahrung hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Verwaltung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind in der Verwaltung unerlässlich. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei offen für Vielfalt
Der Landkreis Cloppenburg legt Wert auf Vielfalt und Inklusion. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Pluspunkt sein.