Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Versicherungsverträge und bearbeite Schadensfälle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Dahme-Spreewald bietet eine sichere und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der BürgerInnen und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 30.03.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen! Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.
Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
Wir suchen zum 01.07.2025 zur unbefristeten Einstellung eine/n SachbearbeiterIn Versicherungsangelegenheiten (m/w/d) für das Rechtsamt.
Stellenausschreibung Nr.: 47/2025
Dienststelle: Dezernat II - Rechtsamt
Arbeitsort: Königs Wusterhausen
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt: EG 8 TVöD
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Abschluss von Versicherungsverträgen in den Kategorien Personen-, Sach- und Haftpflichtversicherungen/Anmeldungen
- Dienstfahrzeuge zur Kfz-Versicherung
- Überprüfung und Aktualisierung des Versicherungsbestandes
- Objektbesichtigung bei Neuaufnahmen einer Versicherung
- Bearbeitung von Schadensfällen
- Prüfen von Sachschäden am Schadensort
- Führen einer Unfalldatei
- Haushaltsführung im Bereich Versicherungen
- Fachauskünfte und Beratung der Fachämter in Versicherungsangelegenheiten
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- eine abgeschlossene Berufsaufbildung als Versicherungskauffrau/-mann oder in einem kaufmännischen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Versicherungsangelegenheiten oder vergleichbar
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Informationsfähigkeit sowie Engagement und Eigenständigkeit
- einen Pkw-Führerschein (bitte Nachweis erbringen)
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.karriere.dahme-spreewald.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise: Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.
SachbearbeiterIn Versicherungsangelegenheiten (m/w/d) für das Rechtsamt Arbeitgeber: Landkreis Dahme-Spreewald
Kontaktperson:
Landkreis Dahme-Spreewald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SachbearbeiterIn Versicherungsangelegenheiten (m/w/d) für das Rechtsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Versicherungsarten, die im Rechtsamt des Landkreises Dahme-Spreewald relevant sind. Ein gutes Verständnis der verschiedenen Versicherungsverträge kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Herausforderungen im Rechtsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Schadensfällen und Versicherungsverträgen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SachbearbeiterIn Versicherungsangelegenheiten (m/w/d) für das Rechtsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Versicherungsangelegenheiten und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Rechtsamtes beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein-Nachweis und andere relevante Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Dahme-Spreewald vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Hauptaufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse im Versicherungsbereich hervorheben
Da die Position im Bereich Versicherungsangelegenheiten angesiedelt ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Versicherungsarten und deren Verwaltung zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Stelle erfordert eine hohe Kommunikationsfähigkeit. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in der Art, wie du deine Gedanken präsentierst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Der Landkreis legt Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zum mobilen Arbeiten umfassen.