Sachgebietsleitung Hochbau

Sachgebietsleitung Hochbau

Lübben Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und koordiniere ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Dahme-Spreewald bietet eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenticket und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hochbaus und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur sowie Berufserfahrung im Hochbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen! Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in KönigsWusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d).

Das Sachgebiet Hochbau ist im Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement angesiedelt. Derzeit finden hier dezernatsübergreifende Umstrukturierungsmaßnahmen statt, welche organisatorische Änderungen in der Amtsstruktur zum 01.04.2025 nach sich ziehen. Im Sachgebiet Hochbau sind derzeit insgesamt 15 ProjektingenieurInnen und TechnikerInnen tätig. Diese befassen sich mit Investitions-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden des Landkreises Dahme-Spreewald. Kreisliche Baumaßnahmen im Bereich Hochbau und Gebäudetechnik werden geplant und realisiert (Bauherrenfunktion, Projektsteuerung) und Bauunterhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Weiterhin gehören die Wartung und Instandhaltung der technischen und überwachungspflichtigen Anlagen und Gebäudeteile in die Zuständigkeit des Sachgebietes.

Die Übertragung der Sachgebietsleiterfunktion erfolgt zunächst befristet für 24 Monate als Führungsposition auf Probe gemäß § 31 TVöD (VKA). Nach Feststellung der Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

  • Bearbeitung von grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie das Treffen von Entscheidungen im Rahmen der übertragenen Befugnisse
  • Steuerung, Koordinierung und Kontrolle der wirtschaftlichen und termingerechten Aufgabenwahrnehmung
  • Festlegung und Kommunikation operativer Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten des Sachgebietes
  • Führung von Mitarbeitergesprächen im Rahmen der Fürsorge, Beurteilung und Konfliktbewältigung
  • Vertretung des Sachgebietes innerhalb und außerhalb der Verwaltung in Angelegenheiten des Sachgebietes
  • Planung von Hochbauvorhaben einschließlich Variantenvergleiche und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Bearbeitung, Steuerung und Überwachung von Fördermittelverfahren
  • eigenverantwortliche Realisierung von Einzelvorhaben im Hochbau als ProjektingenieurIn inklusive Baustellenbegleitung

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit dem Schwerpunkt Hochbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrungen im Bereich Hochbau
  • strategisches und konzeptionelles Denken und gute Kommunikationsfähigkeit
  • einen PKW-Führerschein
  • die Fähigkeit zur zielorientierten und kooperativen Leitung, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Kooperations- sowie Teamfähigkeit, Innovationsfähigkeit

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

  • vertiefte Fachkenntnisse und Anwendungserfahrungen im baulichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie in hochbautechnisch relevanten Normen und gesetzlichen Regelungen
  • Kenntnisse im Projektmanagement und im Bereich der Gebäudetechnik
  • Führungserfahrungen

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal. karriere.dahme-spreewald.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise: Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Sachgebietsleitung Hochbau Arbeitgeber: Landkreis Dahme-Spreewald

Der Landkreis Dahme-Spreewald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Mit einem starken Fokus auf individuelle Personalentwicklung und vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem unsere über 1.200 MitarbeiterInnen an spannenden Projekten arbeiten können. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung nach Berlin und Cottbus sowie attraktiven Gesundheits- und Sportangeboten, die das Arbeiten in Lübben besonders angenehm machen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Dahme-Spreewald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Hochbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Hochbau des Landkreises Dahme-Spreewald. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Region verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Sektor oder im Bauwesen zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Konfliktbewältigung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Fördermittelverfahren, die im Landkreis angewendet werden. Zeige, dass du mit den relevanten gesetzlichen Regelungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle als Sachgebietsleiter nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Hochbau

Bauingenieurwesen
Architektur
Projektmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsvermögen
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
Kenntnisse in hochbautechnischen Normen
Belastbarkeit
Innovationsfähigkeit
Erfahrung in der Baustellenbegleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Sachgebietsleitung Hochbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine beruflichen Stationen im Hochbau und deine Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine strategischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Dahme-Spreewald vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Dahme-Spreewald

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Region und die spezifischen Herausforderungen im Hochbau informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der Gemeinde und ihren Projekten hast.

Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination verdeutlichen.

Verstehe die aktuellen Projekte im Hochbau

Informiere dich über laufende und geplante Bauprojekte im Landkreis. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit des Sachgebiets einzubringen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, aktuelle Herausforderungen oder zukünftige Projekte beziehen. Es zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Sachgebietsleitung Hochbau
Landkreis Dahme-Spreewald
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>