Auf einen Blick
- Aufgaben: Support various health departments and assist with blood draws in a dynamic role.
- Arbeitgeber: Join the public health service in Darmstadt, tackling vital health issues.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and additional perks like Christmas bonuses.
- Warum dieser Job: Experience diverse tasks and make a real impact in community health.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have training as a medical assistant or nurse and be skilled in blood draws.
- Andere Informationen: Part-time position with a friendly team, ideal for those who thrive on variety.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18252 - 22248 € pro Jahr.
Der Verwaltungsverband für das Gesundheitsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg ist für sehr viele wichtige und spannende Aufgaben rund um den öffentlichen Gesundheitsdienst zuständig, z.B. für die Einschulungsuntersuchungen, zahnärztliche und amtsärztliche Gutachtenerstellung, die Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch unseren Sozialpsychiatrischen Dienst und für Vieles mehr – so auch für den allgemeinen Infektionsschutz, außerdem für die Tuberkulosefürsorge und die Trinkwasserüberwachung. Weitere Informationen finden Sie hier: www.gesundheitsamt-dadi.de Ab sofort ist eine bis zum 30.09.2026 befristete Stelle in Teilzeit als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit einer wöchentlichen Regelarbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen. Sie nehmen bei uns die wichtige Aufgabe einer Springerin wahr und sind dort im Einsatz, wo eine Kollegin oder ein Kollege ausfällt. Sie lieben die Abwechslung und es macht Ihnen Freude, mit den unterschiedlichsten Aufgaben betraut zu werden und in unterschiedlichen Teams mitzuarbeiten. Konstante, gleichbleibende Arbeitsabläufe sind auf Dauer nichts für Sie und Sie brauchen auch nicht \“Ihr Büro\“ um sich wohl zu fühlen. Zu Ihren Aufgaben gehört: Sie unterstützen in unserem Labor, insbesondere bei der Blutabnahme Sie helfen in diversen Fachbereichen aus, hierzu gehören z.B. Assistenztätigkeiten in unserem Kinder-und-Jugendärztlichen Dienst, im Amtsärztlichen Dienstes sowie in unserem Fachbereich Infektionsschutz und Hygiene – in Ausnahmefällen auch verwaltende Tätigkeiten im Bereich unserer Information/am Empfang. Sie bringen Folgendes mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d) Sie sind berufserfahren und sicher im Blutabnehmen Ein routinierter Umgang mit verschiedenen Softwarelösungen, wie MS Office, und Datenverarbeitungsprogrammen ist für Sie selbstverständlich Sie haben Spaß an einem abwechslungsreichen Alltag und sind bereit auch Außendiensttätigkeiten wahrzunehmen Sie legen viel Wert auf einen freundlichen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch den Besucherinnen und Besuchern Eine zeitliche Flexibilität und eine ausgeprägte Sozialkompetenzrunden Ihr Profil ab Arbeitszeiten: Die Arbeitszeiten liegen in der Regel montags bis freitags am Vormittag. Unser Angebot: Die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD. Dies entspricht, je nach einschlägiger Berufserfahrung, einem Jahresbruttogehalt zwischen 18.252 und 22.248 € bei einer Teilzeitbeschäftigung, zuzüglich Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und der Möglichkeit zur Teilnahme am Leistungsentgelt. Weitere Informationen zu den Benefits im Gesundheitsamt und Hinweise finden Sie auf der Job-Seite unserer Homepage . Bitte beachten Sie dort insbesondere die Hinweise zum Masernschutzgesetz. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungsfrist: 15.02.2025 Kennziffer: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Wenn Sie das Gesundheitsamt aktiv unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bei Fragen zur Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Desogus, Personalreferentin im Gesundheitsamt, Telefon 06151 – 3309 – 496. Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Den Link zum Original der Stellenanzeige finden Sie hier: https://www.ladadi.de/landkreis-verwaltung/personal/stellenangebote.html?jh=akn946axmz89iucsfepc6hujeruzxm6 Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem Bewerbungsmanagementsystem gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unseren Internetseiten unter https://www.ladadi.de/landkreis-verwaltung/personal/ihre-bewerbung-beim-ladadi/datenschutz.html
Gesundheitsamt: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit, befristet Arbeitgeber: Landkreis Darmstadt Dieburg
Kontaktperson:
Landkreis Darmstadt Dieburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitsamt: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit, befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Gesundheitsamtes in Darmstadt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche, wie Infektionsschutz und Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, verstehst und bereit bist, in diesen Bereichen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da du als Springerin in verschiedenen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Du kannst dies tun, indem du Fragen stellst, die auf die unterschiedlichen Aufgabenbereiche eingehen, und damit zeigst, dass du motiviert bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Patienten kommuniziert hast, um deine Eignung für den freundlichen Umgang im Gesundheitsamt zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsamt: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit, befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Gesundheitsamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und Ziele des Gesundheitsamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg informieren. Besuche die Webseite www.gesundheitsamt-dadi.de, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Krankenschwester hast. Hebe deine Erfahrung im Blutabnehmen und den Umgang mit Softwarelösungen wie MS Office hervor.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle eine abwechslungsreiche Tätigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du Freude an wechselnden Aufgaben hast und bereit bist, in verschiedenen Teams zu arbeiten. Erwähne auch deine zeitliche Flexibilität.
Reiche deine Bewerbung online ein: Achte darauf, deine Bewerbung über den angegebenen Button auf der Webseite des Gesundheitsamtes einzureichen. Vermeide es, Bewerbungen per Post oder E-Mail zu senden, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt verarbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Darmstadt Dieburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du als Medizinische Fachangestellte im Gesundheitsamt übernehmen wirst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Blutabnahme und deine Flexibilität in verschiedenen Fachbereichen zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in unterschiedlichen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kolleginnen und Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In einem öffentlichen Gesundheitsdienst ist der freundliche Umgang mit Besuchern und Kollegen entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da die Arbeitszeiten in der Regel vormittags sind, kannst du Fragen zu den genauen Arbeitszeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, deine zeitliche Flexibilität zu verdeutlichen.