Referent*in betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Referent*in betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Referent*in betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Darmstadt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und evaluiere innovative Gesundheitsmaßnahmen für unsere Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: LaDaDi ist eine moderne Behörde, die sich um Bildung, Gesundheit und Umwelt kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsrestaurant.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Gesundheitsmanagement.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage an Feiertagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich. Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du Der LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das betriebliche Gesundheitsmanagement eine*n Referent*in, zunächst befristet bis zum 31.08.2026, in Teilzeit mit 19 Wochenstunden am Standort Jägertorstraße 207 in Darmstadt.* Deine Aufgaben Du konzeptionierst, initiierst und evaluierst Maßnahmen und steuerst Prozesse zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entsprechend der Bedarfe unserer Fachbereiche. Gemeinsam mit deiner Kollegin bist du Ansprechperson bei inhaltlichen Fragen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, du berätst und coachst in persönlichen Gesprächen unsere Mitarbeitenden sowie unsere Führungskräfte zu Themen des BGM wie beispielsweise gesunder Führung. Du bist mitverantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der psychischen Gefährdungsbeurteilungen. Weiterhin entwickelst, organisierst und führst du z. B. Gesundheitsworkshops, Sportortkurse, Informations- und Aufklärungskampagnen und/oder Gesundheitstage durch. Du planst und setzt das hausinterne Fortbildungsprogramm zur betrieblichen Gesundheitsförderung um. Dein Profil Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich des Gesundheitsmanagement, der Arbeits- und Organisationspsychologie oder der Sportwissenschaften bzw. einer vergleichbaren gesundheitsbezogenen Fachrichtung. Zudem verfügst du über umfassende Kenntnisse (mind. 3-jährige Berufserfahrung) im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) bzw. in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Idealerweise hast du eine Ausbildung in systemischer Beratung/Coaching erfolgreich absolviert. Es ist von Vorteil, wenn du Erfahrungen im Coaching sowie in der Durchführung und Moderation von Workshops und internen Gesundheitskursen (z.B. aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung) hast. Im Umgang mit Mitarbeitenden und Führungskräften aller Ebenen sowie externen Ansprechpersonen überzeugst du durch Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten. Deine Vorteile Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.Betriebliche Altersvorsorge Unsere Betriebsrestaurants \“Kasino\“ in Darmstadt und \“Bistro\“ in Dieburg bieten täglich eine Auswahl verschiedener Snacks und warmer Mahlzeiten an.Betriebsrestaurant Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.Fort- & Weiterbildung Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team \“ImBlick\“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema \“Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz\“.Gesundheitsmanagement Schweren Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen, daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr, so lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.Home-Office Unsere modernen Arbeitsräume insbesondere in einem Gebäude in Darmstadt bieten ein Experimentierfeld für die Erprobung neuer Arbeitsformen.Moderne Arbeitsräume Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.Jobticket Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.Onboarding Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro.Parkplätze am Haus vorhanden Ob Veranstaltungen oder Einkaufmöglichkeiten, auf unserer Plattform ist für alle ein passendes Angebot dabei.Mitarbeiterrabatte Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.Work-Life-Balance 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.Zusatzurlaub Rückfragen zum Bewerbungsprozess? »Ich bin für dich da!« Simone Moser Personalreferentin Telefon 06151 881-1136 s.moser@ladadi.de Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung? »Ich bin für dich da!« Sigrid Wagner Fachgebietsleiterin Telefon 06151 881-1053 s.wagner@ladadi.de * Der Landkreis Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.

Referent*in betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Arbeitgeber: Landkreis Darmstadt Dieburg

Die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg (LaDaDi) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Darmstadt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Work-Life-Balance schafft LaDaDi eine unterstützende und förderliche Arbeitskultur, die die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen wertschätzt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Darmstadt Dieburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Methoden und Ansätze kennst und wie du diese in der LaDaDi umsetzen könntest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der Durchführung von Workshops belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die LaDaDi und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu beantworten. Überlege dir, wie du interdisziplinär arbeiten kannst, um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden bestmöglich zu erfüllen und das betriebliche Gesundheitsmanagement zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Erfahrung in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
Ausbildung in systemischer Beratung/Coaching
Durchführung und Moderation von Workshops
Coaching-Fähigkeiten
Planung und Organisation von Gesundheitsworkshops
Kommunikationsstärke
Souveränes Auftreten
Kenntnisse in der psychischen Gefährdungsbeurteilung
Fähigkeit zur Evaluation von Maßnahmen
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Mitarbeitenden
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Erkläre, warum du dich für den Landkreis Darmstadt-Dieburg interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich des Gesundheitsmanagements. Nenne spezifische Projekte oder Workshops, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein souveränes Auftreten anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich beraten oder gecoacht hast.

Verwende die richtige Sprache: Achte darauf, die Sprache und den Ton der Stellenanzeige in deinem Anschreiben und Lebenslauf zu spiegeln. Verwende Fachbegriffe aus dem Gesundheitsmanagement und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Darmstadt Dieburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und wie du Maßnahmen konzipierst und evaluierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da du mit Mitarbeitenden und Führungskräften aller Ebenen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Informiere dich über aktuelle Trends im BGM

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und gibt dir die Möglichkeit, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im BGM des Landkreises oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.

Referent*in betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Landkreis Darmstadt Dieburg
L
  • Referent*in betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

    Darmstadt
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • L

    Landkreis Darmstadt Dieburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>