Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss
Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss

Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Bearbeitung von Unterhaltsvorschuss-Anträgen und verwalte Falldaten.
  • Arbeitgeber: LaDaDi ist eine moderne Behörde, die sich für Bürger*innen und die Region Darmstadt-Dieburg einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Unterstützung von Familien in der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage an Feiertagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich. Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du Der LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter*in als Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss in Vollzeit am Standort Mina-Rees-Str. 2 in Darmstadt.* Ihre Aufgaben In Ihrer Funktion unterstützen Sie die Sachbearbeiter*innen, die für die Bearbeitung des Unterhaltsvorschusses zuständig sind. Dabei erfassen Sie Neuanträge und sind für die Eingabe der Falldaten in PROSOZ verantwortlich. Sie erstellen Standardschreiben und bearbeiten Schriftverkehr einfachen bis mittleren Schwierigkeitsgrades. Zusätzlich obliegt Ihnen die routinemäßige Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen der laufenden Fälle. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. über eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung. Idealerweise besitzen Sie Grundkenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz und im Unterhaltsrecht. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit aus. Sie arbeiten routiniert mit allen MS-Office-Anwendungen und scheuen sich nicht, neue Softwareanwendungen zu erlernen. Ihre Vorteile Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.Hohe Arbeitsplatzsicherheit Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.Betriebliche Altersvorsorge Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.Fort- & Weiterbildung Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team \“ImBlick\“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema \“Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz\“.Gesundheitsmanagement Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.Jobticket Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.Onboarding Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro.Parkplätze am Haus vorhanden Ob Veranstaltungen oder Einkaufmöglichkeiten, auf unserer Plattform ist für alle ein passendes Angebot dabei.Mitarbeiterrabatte 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.Zusatzurlaub Rückfragen zum Bewerbungsprozess? »Ich bin für Sie da!« Nicole Wamser Personalreferentin 06151 881-1428 n.wamser@ladadi.de Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung? »Ich bin für Sie da!« Mirjam Schimpf Fachgebietsleiterin 06151 881-2677 m.schimpf@ladadi.de * Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.

Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss Arbeitgeber: Landkreis Darmstadt Dieburg

Die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg (LaDaDi) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Gesundheitsmanagement, attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und einer offenen, teamorientierten Arbeitskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und entfalten können. Bei uns erwartet Sie eine sinnvolle Tätigkeit, die direkt zur Unterstützung unserer Bürger*innen beiträgt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Darmstadt Dieburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung. Verstehe die Grundlagen des Unterhaltsvorschussgesetzes und des Unterhaltsrechts, um im Gespräch mit den Sachbearbeiter*innen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, neue Softwareanwendungen zu erlernen. Informiere dich über PROSOZ und andere relevante Programme, um im Vorstellungsgespräch zu verdeutlichen, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz
Kenntnisse im Unterhaltsrecht
Sorgfalt
Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office-Anwendungen
Softwareanwendungskompetenz
Schriftverkehrsmanagement
Dateneingabe und -verarbeitung
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung LaDaDi: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung der Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung hervorheben. Erwähne auch spezifische Erfahrungen im Umgang mit Unterhaltsvorschuss oder ähnlichen Themen.

Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit in deiner Bewerbung deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Darmstadt Dieburg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung. Verstehe, wie Neuanträge erfasst werden und welche Software, wie PROSOZ, verwendet wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz

Wenn du Grundkenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Zeige, dass du die relevanten Gesetze verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Sachbearbeiter*innen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig zum Team beitragen möchtest.

Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss
Landkreis Darmstadt Dieburg
L
  • Teamassistenz in der Leistungssachbearbeitung Unterhaltsvorschuss

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • L

    Landkreis Darmstadt Dieburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>