Auf einen Blick
- Aufgaben: Support school management, manage budgets, and coordinate events.
- Arbeitgeber: Join the Landkreis Diepholz, dedicated to community well-being and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30+ vacation days, and health programs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a family-friendly environment with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in office management or equivalent, plus relevant experience.
- Andere Informationen: Applications from men are especially encouraged; equal opportunity for all.
Kurzinfo
Arbeitszeit: Teilzeit
Anstellungsdauer: unbefristet
Einstellung zum: nächstmöglichen Termin
Einsatzort: 28857 Syke
Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Bildung eine Sekretariatskraft (m/w/d) für die Berufsbildenden Schulen in Syke.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Schulleitung in schulorganisatorischen Angelegenheiten
- Verwaltung des Schulbudgets des Schulträgers
- Führung von Schülerdateien
- Organisation und Koordination von Terminen
- Post- und Email-Eingangsbearbeitung
- Verwaltung und Beschaffung von Büromaterial
- Führen und Pflegen von Adressdaten, Dateien, Listen, etc.
- Betreuung von Auszubildenden/ Praktikanten
- Veranstaltungsmanagement
- allgemeine Sekretariatsaufgaben
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Wichtiger Hinweis: Der ganztägige Schulbetrieb erfordert die Bereitschaft, den Dienst nach Absprache mit der Schulleitung und auch im Sekretariatsteam ggf. auch nachmittags zu verrichten.
Sie bringen mit:
- die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation oder eine für die ausgeschriebene Tätigkeit gleichwertige kaufmännische Berufsausbildung
- alternativ die Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
- mehrjährige Berufserfahrung in einem Sekretariat oder einem ähnlichen Arbeitsbereich (wünschenswert)
- die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten
- eine erfahrene, kontaktfreudige und teamorientiert arbeitende Persönlichkeit
- Engagement, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- eine gute Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit im Rahmen des täglichen Publikumsverkehrs mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Kooperationsfähigkeit und Interesse an kollegialen Arbeiten
- Loyalität gegenüber der Schulleitung und der Institution
- sicherer Umgang mit der gängigen Bürokommunikationssoftware – außerdem die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den spezifischen Schulprogrammen anzueignen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 32 Std./Woche
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine mobile technische Ausstattung
- die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
- Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück
Der Landkreis Diepholz ist über das Bündnis berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
- zu den Stelleninhalten: Herr Abeling (Tel.-Nr. 05441/976-1904), Herr Hülskämper (Tel.-Nr. 05441/976-1901)
- zum Bewerbungsverfahren: Frau Aumann-Gröne (Tel.-Nr. 05441/976-4103)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025.
Bitte füllen Sie die Felder aus und fügen die üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung, Abschlusszeugnis Ausbildung/ Studium) vollständig als Datei bei.
Nähere Informationen zur elektronischen Bewerbung können Sie den „Hinweisen zur Benutzung des Online-Bewerberverfahrens“ entnehmen.
#J-18808-Ljbffr
Sekretariatskraft (m/w/d) Berufsbildende Schulen Syke Arbeitgeber: Landkreis Diepholz
Kontaktperson:
Landkreis Diepholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariatskraft (m/w/d) Berufsbildende Schulen Syke
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die gängigen Bürokommunikationssoftware und Schulprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dir diese Kenntnisse anzueignen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Betreuung von Auszubildenden sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Der Schulbetrieb erfordert oft spontane Anpassungen, also bring Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert geblieben bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatskraft (m/w/d) Berufsbildende Schulen Syke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Anrede und erkläre, warum du dich für die Stelle als Sekretariatskraft interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung im Büromanagement oder eine gleichwertige Ausbildung hervor und liste deine bisherigen beruflichen Stationen auf, die für die Position relevant sind.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs, Arbeitszeugnissen und Abschlusszeugnissen. Überprüfe, ob alles in einem einzigen Dokument zusammengefasst ist, bevor du es hochlädst.
Fristen beachten: Verpasse nicht die Bewerbungsfrist! Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 26.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Diepholz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit betreffen.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Die Verwaltung von Terminen und Budgets ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und koordiniert hast.
✨Sei flexibel und belastbar
Die Bereitschaft, auch nachmittags zu arbeiten, ist ein wichtiger Punkt. Zeige im Gespräch, dass du flexibel bist und mit Stresssituationen umgehen kannst, indem du Beispiele aus deinem Berufsleben teilst.