Sachbearbeiter Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug (m/w/d)
Sachbearbeiter Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug (m/w/d)

Sachbearbeiter Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug (m/w/d)

Herzberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entscheide über Bauverbote und kontrolliere Kompensationsmaßnahmen für Naturschutzprojekte.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz im Landkreis Elbe-Elster bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und freie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Naturschutz und die Landschaftspflege in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturschutz oder Landschaftsplanung sowie Kenntnisse im Naturschutzrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20. November 2024 willkommen; Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz des Landkreises Elbe-Elster besetzen wir zum 01.01.2025 die Stelle (befr. bis 31.08.2026) als:
Sachbearbeiter (m/w/d) Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug
Sie erwartet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine kollegiale Zusammenarbeit.
Darüber hinaus bieten wir Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.

IHR AUFGABENBEREICH UMFASST

  • Entscheidungen über Zulassungen sowie Einvernehmen zu Entscheidungen bei Bauverboten an Gewässern, Reit- und Fahrverboten sowie zu vorgezogenen Kompensationsmaßnahmen
  • Kontrolle der Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und Bearbeitung bei Verstößen bzw. Nichtumsetzung mit entsprechenden ordnungsbehördlichen Anordnungen
  • Betreuung von Flächenpools/Flächenagenturen sowie von bevorrateten Kompensationsmaßnahmen und Förderung der Beantragung und Umsetzung von Projekten des Naturschutzes und der Landschaftspflege
  • Betreuung und Pflege des Kompensationskatasters
  • Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans des Landkreises Elbe-Elster
  • Fachstellungnahmen zu naturschutzrechtlichen Belangen im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (Landespläne, Regionalpläne, Flächennutzungspläne, Landschaftspläne, Bauleitpläne, Bergbaubetriebs- u. Sanierungspläne, Flurneuordnungspläne, BImSch-Verfahren, Planfeststellungsverfahren etc.)
  • Teilnahme und Mitarbeit in Arbeitsgruppen (Klimabeirat des Landkreises, AG Agroforst, AG Bergbaufolge, AG Landschaftswasserhaushalt etc.)

SIE VERFÜGEN ÜBER

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Naturschutz, Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Landschaftsökologie oder einen vergleichbaren Abschluss
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Ökologie/Landschaftsplanung sowie im Naturschutz- und Artenschutzrecht
  • eine gewissenhafte, strukturierte und zielorientierte Vorgehens- bzw. Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
  • Fähigkeit zur fachlichen und situativen Kommunikation
  • ein sicheres, fachkompetentes Auftreten bei der Vertretung der Behörde nach außen
  • Verhandlungskompetenz und sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20. November 2024 hier.
Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Elbe-Elster Der Landrat

Das Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz des Landkreises Elbe-Elster bietet Ihnen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und fördert eine kollegiale Zusammenarbeit. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Elbe-Elster Der Landrat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Landschaftsplanung oder Naturschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Landkreis Elbe-Elster. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den lokalen Herausforderungen und Möglichkeiten auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Naturschutz und Landschaftspflege! Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug (m/w/d)

Ökologische Kenntnisse
Landschaftsplanung
Naturschutzrecht
Artenschutzrecht
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Landschaftspflege
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Elbe-Elster: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Elbe-Elster und das Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die auf dich zukommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Naturschutz und Landschaftsplanung betonen. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. November 2024 über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Elbe-Elster Der Landrat vorbereitest

Kenntnisse über Naturschutz und Landschaftsplanung

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich Ökologie und Naturschutzrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Betone deine gewissenhafte und strukturierte Vorgehensweise bei der Bearbeitung von Projekten. Du könntest ein Beispiel für ein Projekt oder eine Aufgabe geben, bei der du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Fachliche Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur fachlichen und situativen Kommunikation zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Vertretung der Behörde nach außen.

Verhandlungskompetenz

Zeige deine Verhandlungskompetenz und dein sachbezogenes Durchsetzungsvermögen. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du erfolgreich verhandelt hast, um ein Ziel zu erreichen oder einen Konflikt zu lösen.

Sachbearbeiter Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug (m/w/d)
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat
L
  • Sachbearbeiter Landschaftsplanung, Kompensation, Vollzug (m/w/d)

    Herzberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • L

    Landkreis Elbe-Elster Der Landrat

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>